Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Brennstoffzelle: Nutzfahrzeuge als Hoffnungsträger
Mit dem neuen Mirai hat Toyota jüngst das bisher interessanteste und modernste Brennstoffzellenauto vorgestellt - Marktstart im Frühjahr 2021. Doch nicht nur weil sich viele Massenhersteller mittlerweile vom Wasserstoffantrieb verabschiedet haben, dürfte die Zukunft eher bei Nutzfahrzeugen zu suchen sein.Weiterlesen...

Audi stärkt das Budget für die Elektromobilität
Audi wird bis zum Jahr 2025 mit rund 35 Milliarden Euro in Vorleistung für künftige Fahrzeugpro-jekte gehen. Rund die Hälfte der Investitionen entfällt auf Zukunftstechnologien.Weiterlesen...

Hyundai stellt neue Plattform Für E-Autos vor
Die Electric-Global Modular Platform (E-GMP) der Hyundai Motor Group bildet die technologische Basis für die nächste Elektrofahrzeuggeneration des Konzerns. Diese wird 2021 im neuen Hyundai Ioniq 5 zum Einsatz kommen.Weiterlesen...

Kompaktvans aller PSA-Marken werden vollelektrisch
Im kommenden Jahr werden die vier Marken Peugeot, Citroën, Opel und Vauxhall ihre Produktpalette mit vollelektrischen Versionen der Kompaktvans (B-Van) inklusive der Pkw-Varianten komplettieren.Weiterlesen...

Jeder fünfte Neuwagen fährt mit alternativem Antrieb
Alternative Antriebe werden bei deutschen Autokäufern immer beliebter. Mehr als jeder fünfte Pkw, der zwischen Januar und Oktober neu zugelassen wurde, fährt mit Strom oder Gas, wie aus einem Bericht der Deutschen Energie Agentur (Dena) hervorgeht.Weiterlesen...

Skoda Octavia RS: Stufenheck-GTI
Ein paar Wochen nach dem Plug-in-Hybriden Skoda Octavia RS iV rollt der traditionell angetriebene tschechische Golf GTI-Verwandte auf die Straße und verbucht bei der Agilität deutliche Vorteile gegenüber dem elektrifizierten Bruder.Weiterlesen...

NEVC setzt auf Matrix Charging
Das National New Energy Vehicle Technology Innovation Center (NEVC) in China und Easelink haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um im Rahmen einer strategischen Partnerschaft das automatisierte konduktive Ladesystem Matrix Charging als Technologie für automatisiertes Laden in China zu nutzen.Weiterlesen...

Toyota Mirai II: Nachschlag bei Leistung, Effizienz und Design
Im Gegensatz zu vielen anderen Autoherstellern setzt Toyota nach wie vor auf den Wasserstoffantrieb. Und mit der Neuauflage des Mirai zeigen die Japaner, dass visionäre Antriebe auch klasse aussehen können.Weiterlesen...

Opel Crossland: Maskenträger
Opel eifert mit dem Crossland optisch dem neuen Mokka nach, verpasst dem kleinen Crossover das Antlitz des Konzernbruders und hat spürbar am Fahrwerk gefeilt. Ansonsten bleiben die Neuerungen überschaubar.Weiterlesen...

Mahle nimmt neuen E-Prüfstand in Betrieb
Zulieferer Mahle hat in Stuttgart einen neuen Prüfstand für E-Antriebe in Betrieb genommen. Hier sollen künftig Achsen und Antriebsaggregate für elektrische Fahrzeuge entwickelt und erprobt werden.Weiterlesen...