Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Limousinen auf dem Abstellgleis: Drei-Box-Design unter Druck
Europa machte den Anfang und mittlerweile ziehen die USA und selbst China nach. Limousinen sind bei den Kunden immer weniger gefragt. Viele werden verschwinden oder sind bereits eingestellt.Weiterlesen...

Resistente Lieferketten haben Priorität
Mehr als drei Viertel der Unternehmen haben laut einer Studie des Beratungshauses Capgemini die Notwendigkeit für Veränderungen erkannt und wollen in den nächsten drei Jahren stärker in die Nachhaltigkeit der Lieferkette investieren.Weiterlesen...

Dacia Sandero Stepway: Auf den Spuren des Clio
Die Zeiten, in denen ein Dacia allein die Billigkäufer locken konnte, sind lange vorbei. Nun könnte der erfolgreiche Renault Clio mit dem neuen Sandero Konkurrenz aus dem eigenen Hause bekommen.Weiterlesen...

BMW kauft Batteriezellen auch in den USA
BMW will sämtliche Batteriezellen für seine Elektro-Autos künftig jeweils vor Ort einkaufen - das heißt in Europa für die europäischen Autowerke, in Asien für die asiatischen und in absehbarer Zeit auch in den USA.Weiterlesen...

Mercedes-Benz Vans zeigt nächste Generation des eSprinter
Für die nächste Generation des Mercedes-Benz eSprinter auf Basis der neuentwickelten Electric Versatility Platform sind drei Module wesentlich. Die Transporter-Sparte investiert 350 Millionen Euro in die Plattform.Weiterlesen...

KIT forscht an kompostierbaren Displays
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ist es erstmalig gelungen, Displays zu produzieren, die bilogisch abbaubar sind.Weiterlesen...

Audi A3 40 TFSIe: Der nächste Plug-in-Hybrid
Nachdem VW Golf, Seat Leon und Skoda Octavia vorgelegt haben, stellt nun auch Audi seinen A3 als Plug-in-Version vor. Der hybride A3 kommt ebenso wie die Konzernbrüder gleich im Doppelpack mit Stecker.Weiterlesen...

Toyotas Strategie: Vision Wasserstoff-Gesellschaft
Toyota will weg vom reinen Autobauer, hin zu einem umfassenden Mobilitätsanbieter. Der Weg dahin ist elektrisch, beinhaltet Feststoffbatterien und allen Unkenrufen zum Trotz auch Brennstoffzellen-Fahrzeuge.Weiterlesen...

Volkswagen Golf R: GTI-Zwilling mit Allradantrieb
Volkswagen setzt seiner Golf-Familie mit dem R-Modell wieder einmal die dynamische Krone auf. Dabei ist die Leistungslücke im Laufe der Jahre immer kleiner geworden. Der größte Vorteil bleibt der Allradantrieb.Weiterlesen...

Porsche Panamera GTS: Fahraktives Dickschiff
Die leistungsstarken Plug-in-Hybriden sind längst die Bestseller im breiten Panamera-Programm. Doch wer es sportlich mag und auf die übermächtigen Turbos verzichten kann, der träumt wohl vom Porsche Panamera GTS.Weiterlesen...