Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Subaru XV: Überzeugende Kontinuität
Wer in der Kompaktlasse kein Auto von der Stange, aber mit guter Technik will, der kommt wohl erst beim dritten Nachdenken auf den Subaru XV. Doch das Erfolgsmodell der Allradjapaner ist mehr als einen Flirt wert.Weiterlesen...

EU-Kommission genehmigt Hilfen für Batterieproduktion
Die EU-Kommission hat ein zweites Mal Milliardenhilfen für eine Batterieproduktion in Europa genehmigt. Zwölf EU-Länder - darunter Deutschland - können nun bis zu 2,9 Milliarden bereitstellen.Weiterlesen...

Shell übernimmt Ubitricity
Der Ölriese Shell hat einen Vertrag zur Übernahme von Ubitricity unterzeichnet. Das Unternehmen aus Berlin bietet Ladelösungen für E-Fahrzeuge an.Weiterlesen...

Tesla möchte in Grünheide neue Batteriegeneration fertigen
Tesla will in seiner geplanten Batteriezellenfabrik in Grünheide bei Berlin eine Massenproduktion mit neuer Technologie aufbauen. In der Fabrik soll nach Angaben aus Branchenkreisen vom Montag ein neuer Zelltyp produziert werden, der sechsmal mehr Leistung hat.Weiterlesen...

Skoda Kushaq: Einsteiger-SUV für Indien
Skoda hat für seine Expansionen nicht allein Europa im Sinn. Speziell für den indischen Markt laufen derzeit die Entwicklungen zum neuen Einsteiger-SUV namens Kushaq, an den die Tschechen große Hoffnungen knüpfen.Weiterlesen...

EnBW kritisiert geplante Ladesäulen-Förderung
Der Energiekonzern EnBW kritisiert die Pläne des Bundesverkehrsministeriums zur Förderung von leistungsstarken Ladesäulen für Elektroautos. Diese Förderung gehe zulasten der Anbieter, die Schnellladepunkte bereits betrieben, argumentierte das Unternehmen.Weiterlesen...

Svolt stellt kobaltfreie Batteriezellen vor
Das Spin-off des chinesischen Automobilherstellers Great Wall Motors Svolt stellt este kobaltfreie Batteriezellen für den Automotive-Sektor vor. Angeboten werden die NMX-Batteriezellen zunächst in zwei Größen.Weiterlesen...

Elektromobilitäts-Jahr für Daimler: Es kommt noch mehr
Daimler hat 2021 zum Jahr der Elektromobilität ausgerufen. Groß sind die Erwartungen insbesondere an das neue Topmodell EQS und den kleinen Einsteiger EQA. Doch es kommt in den nächsten 24 Monaten noch viel mehr.Weiterlesen...

Wachsende Konkurrenz: Geht die Erfolgsstory von Tesla weiter?
Tesla hat in den vergangenen Jahren eine spektakuläre Erfolgsgeschichte hingelegt. Doch mittlerweile hat die Konkurrenz auf- und überholt. Wie geht es für Elon Musk und Tesla weiter?Weiterlesen...

Mercedes EQA: Bekanntes Konzept auf Mischplattform
Nach dem wenig überzeugenden ersten Elektro-Crossover EQC legt Mercedes nun den EQA nach. Der schwäbische Autobauer hat aus seinen Fehlern gelernt, aber eine Schwäche konnten die Ingenieure nicht ausmerzen.Weiterlesen...