Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.
3D-Druck verkürzt Inspektionsaufwand um 80 Prozent
Auch bei diffizilen Aufgaben wie der Inspektion von Rohrleitungen im Auto spielt der 3D-Druck zunehmend seine Stärken aus. Mit 3D-gedruckten Werkzeugen konnte ein Autoteilehersteller so mehr als 80 Prozent an Zeit und Personalkosten in der Produktionslinie einsparen. Lesen Sie den gesamten Beitrag!

VW Arteon: Überbrückungsmusik für kommende Passat-Generation
Volkswagen verpasst seinem Aushängeschild Arteon nicht nur eine Modellpflege nebst neuem Topmodell der R-Serie, sondern mit dem Shooting Brake auch eine weitere Karosserievariante.Weiterlesen...

Jaguar I-Pace: Schneller nachgeladen
Jaguar peppt den I-Pace auf und merzt dabei gleich technische Schwachstellen aus. Vor allem das dreiphasige Laden, das die Stromtankzeit an der heimischen Wallbox deutlich verkürzt, erhöht den Praxisnutzen.Weiterlesen...

Conti gewinnt neue Serienaufträge für Zugangssystem CoSmA
Drei Fahrzeughersteller aus Europa und Asien integrieren das digitale Zugangssystem CoSmA von Continental weltweit in die Architektur ihrer neuen Fahrzeuggenerationen. Der Produktionsstart ist für 2021 vorgesehen.Weiterlesen...

BMW M2 CS: Krönender Abschluss für den schnellsten 2er
Mit dem M2 CS bringt BMW die Generation der sportlichen Derivate, die auf der aktuellen 3er und 4er Reihe basieren, zu einem furiosen Abschluss.Weiterlesen...

Mercedes AMG E63: Modellpflege für den Business-Sportler
Die jüngsten Überarbeitungen der Mercedes E-Klasse kommen nunmehr auch dem sportlichsten Modell E 63s zugute. Viel getan hat sich jedoch nicht. Beeindruckend war die Fahrdynamik ja schon immer.Weiterlesen...

BMW M5: Die Businesslimousine unter den Raketen
Die Modellpflege des BMW M5 Competition zeigt sich nicht nur an größeren Displays und äußerlichen Designfeinheiten, sondern vor allem bei einer neuen Dämpferabstimmung, bei der vieles vom BMW M8 Gran Coupé Competition stammt.Weiterlesen...

Groupe PSA baut Partnerschaft mit Faurecia Clarion Electronics aus
Die Zusammenarbeit zwischen der Groupe PSA und Faurecia Clarion Electronics wird um vier neue Produktfamilien erweitert: Cluster, Motorsteuergeräte, Fahrzeugsteuergeräte und Schaltmodule.Weiterlesen...

Volkswagen forciert Feststoffbatterie
Volkswagen will die Entwicklung von Feststoffbatterien stärker vorantreiben. Zu diesem Zweck erhöhte der Konzern seine Beteiligung am US-Batteriespezialisten QuantumScape und nimmt hierfür weitere 200 Millionen US-Dollar in die Hand.Weiterlesen...

Hyundai entwickelt Wärmepumpen-Technologie weiter
Ein beheiztes Fahrzeug oder die maximale Reichweite: Fahrer von E-Autos müssen unterschiedliche Faktoren abwägen, wenn es um die Nutzung des geladenen Stroms geht. Hyundai will nun Abhilfe schaffen.Weiterlesen...

Honda Jazz Crosstar Hybrid: Kompakter im Offroad-Outfit
Honda verzichtet in Europa darauf, seinen neuen Jazz ohne Hybridmodul auf den Markt zu bringen. Stattdessen gibt es eine leicht geänderte Variante mit identischer Technik und rustikalem Aussehen: den Honda Jazz Crosstar.Weiterlesen...