Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Volkswagen Tiguan R: Leistungserstarkter Familien-SUV
Mit der Modellpflege des Tiguan bringt Volkswagen auch die längst überfällige R-Sportversion zum Kunden. 320 PS und ein bulliger Sound sollten all diejenigen begeistern, denen ein Mercedes AMG GLA 45 oder ein Audi RS Q3 zu wild sind.Weiterlesen...

Pierburg zeigt neues Wasserstoffrezirkulationsgebläse
Im Rahmen des bis 2021 laufenden Förderprojektes FC Komp der Bundesregierung beteiligt sich Pierburg zurzeit an der Entwicklung eines hochintegrierten High-Power-Brennstoffzellenantriebssystems und steuert dazu ein neuartiges Wasserstoffrezirkulationsgebläse bei.Weiterlesen...

Fahrerassistenzsysteme: Wenig Mehrwert im Alltag
Es ist noch nicht lange her, da überboten sich Autohersteller mit wilden Ankündigungen, wann man im Straßenverkehr kaum noch selbst ins Steuer greifen muss. Mittlerweile sind die Traumschlösser der automobilen Realität gewichen. Große Fortschritte oder gar das autonome Fahren wird es in den nächsten Jahren nicht geben. Da ist sich auch der ADAC sicher.Weiterlesen...

Mahle baut neues Entwicklungszentrum
Zulieferer Mahle forciert trotz der Coronakrise die eigenen Mechatronik- und Elektronik-Aktivitäten. In Kornwestheim bei Stuttgart soll für 100 Ingenieure ein neues Entwicklungszentrum entstehen.Weiterlesen...

140 Tankstellen für Brennstoffzellen-Lkw reichen
Das Fraunhofer ISI hat errechnet, dass im Jahr 2050 ein Netz aus 140 Tankstellen für Brennstoffzellen-Lkw reicht, um deren kompletten Wasserstoffbedarf zu decken. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund neun Milliarden Euro pro Jahr.Weiterlesen...

FKFS nimmt Hochleistungsprüfstand in Betrieb
Am Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart ist ein neu aufgebauter Hochleistungs-Elektroantriebsstrangprüfstand (HEP) in den Kundenbetrieb gegangen. Dem FKFS zufolge ist er momentan der einzige in dieser Leistungsklasse, der Erprobungen mit höchster Dynamik ermöglicht.Weiterlesen...

Audi E-Tron GT 2021: Zittern in Zuffenhausen
Der Porsche Taycan ist als Jäger des Tesla Model S prächtig eingeschlagen. Doch jetzt schauen die erfolgsverwöhnten Zuffenhausener nach Heilbronn, wo schon bald das elektrische Zwillingsmodell des Audi E-Tron GT vom Band läuft. Die Technik ist weitgehend identisch und beim Design dürfte der Audi viele Kunden begeistern.Weiterlesen...

Fraunhofer forscht an elektrischem Lkw-Trailer
Am Fraunhofer LBF haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWi geförderten Verbundforschungsprojekts einen leichten Hochvolt-Energiespeicher für einen elektrisch angetriebenen Sattelauflieger entwickelt.Weiterlesen...

Hyundai i20 N: Wieselflinke Polo-GTI-Alternative
Hyundai trimmt den i20 N auf Agilität und schafft so bewusst eine Alternative zum VW Polo GTI. Der Kunstgriff ist erfolgreich. Bei ersten Testfahrten zeigt der Prototyp des sportlichen Koreaners, dass er durchaus das Zeug zum Westentaschen-Sportler hat.Weiterlesen...

Faurecia eröffnet Kompetenzzentrum für Wasserstofftechnologien
Der Zulieferer Faurecia hat sein globales Kompetenzzentrum für Wasserstoffspeichersysteme im französischen Bavans eingeweiht. Die Investitionen belaufen sich auf gesamt 25 Millionen Euro.Weiterlesen...