Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Bentley und Rolls-Royce werden elektrisch: Im Zeichen des Stroms
Nachdem die meisten Volumenmarken mittlerweile auf den allgegenwärtigen Elektrotrend aufgesprungen sind, folgen nunmehr auch Edelhersteller wie Bentley und Rolls-Royce. Ohne einen Stromstecker wird es auch für edelsten aller Automarken in Zukunft schwer.Weiterlesen...

Hyundai Kona Electric: Komplett neues Gesicht
Hyundai überarbeitet seinen elektrischen Kona. Die polarisierende Frontansicht bleibt erhalten, doch es gibt bis zu 480 Kilometern Reichweite ohne nachzuladen.Weiterlesen...

VW Golf GTI Clubsport 2021: Fast ein normaler GTI
Zwischen Golf GTI und Golf R presst Volkswagen mit dem Clubsport noch eine eilige Zwischenvariante. 300 PS sind für einen Vorderantrieb dabei bisweilen etwas zu viel des Guten. Im Alltag ist der Clubsport jedoch ein ganz normaler GTI - fast.Weiterlesen...

IAV beheizt das Auto per Folie
Die Innenraumheizung von E-Fahrzeugen benötigt Energie und senkt so die Reichweite von E-Fahrzeugen. Mit Hilfe eines neuartigen Systems möchten die Engineering-Experten von IAV gemeinsam mit dem Folienspezialisten Louisenthal den Gesamtenergiebedarf für die Innenraumbeheizung um bis zu 20 Prozent senken.Weiterlesen...

Porsche 911 Turbo Coupé: Neue Größe
So ändern sich die Zeiten: Porsche bringt den 911 Turbo deutlich nach dem Turbo S auf den Markt, früher war das umgekehrt. Doch das Warten hat sich gelohnt.Weiterlesen...

BMW iX3: Wahlversprechen gehalten
Der X3 ist der erste BMW, bei dem die Bayern dem Kunden die freie Wahl lassen, ob Benziner, Diesel, Plug-in-Hybrid oder Elektroversion. Für ein vollwertiges X-Modell fehlt dem BMW iX3 eigentlich nur eines: der Allradantrieb.Weiterlesen...

Drohende Zulassungsverbote: Geht dem Verbrenner die Luft aus?
Die ersten Länder haben bereits entschieden, Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor ab dem Jahre 2035 oder gar schon vorher die Luft abzudrehen. Aber was bedeutet das für die Industrie und die Autofahrer überhaupt?Weiterlesen...

Volkswagen Golf R: Bereit für den Nürburgring-Ausflug
Gerade erst hat Volkswagen der Golf-Reihe mit dem GTI Clubsport eine 300 PS starke Topversion vorangestellt, da legen sie mit dem Golf R lautstärker denn je nach. Der hat nicht nur 20 weitere Pferdestärken, sondern auch den mehr als sinnvollen Allradantrieb.Weiterlesen...

WGP zeigt Wege zu leichteren Zahnrädern auf
Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) zeigt im Rahmen der Initiative Massiver Leichtbau des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, wie sich mit Blick auf die Elektromobilität Zahnräder leichter bauen lassen.Weiterlesen...

BMW 640i xDrive GT: Im Schatten des Portfolios
Der 6er GT von BMW ist ein Klasse-Auto, doch so recht merkt das kaum jemand. Das wird sich auch durch die jüngste Modellpflege kaum ändern. Dabei kann man dem Pseudo-Crossover keine großen Vorwürfe machen. Er hat keine echten Schwächen.Weiterlesen...