Technologie

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

18. Sep. 2020 | 09:32 Uhr
Brennstoffzellen-Lkw GenH2Truck von Daimler Trucks
Weltpremiere von zwei Lkw

Daimler konkretisiert E-Lkw-Strategie

Daimler Trucks hat seine Technologiestrategie für die Elektrifizierung der Fahrzeuge vom urbanen Verteiler- bis hin zum internationalen Fernverkehr präsentiert. Im Fokus steht unter anderem auch die Technologie für wasserstoffbasierte Brennstoffzellen-Lkw.Weiterlesen...

17. Sep. 2020 | 17:35 Uhr
Der Hyundai i30 N hat jetzt 206 kW/ 280 PS
Technik

Hyundai i30 N: Bewusst kein GTI-Klon

Volkswagen hat eben seinen neuen Golf als GTI herausgebracht, da legt Hyundai schon bei seinem Sportmodell i30 N nach. Eine erste Fahrt mit dem Prototypen zeigt, dass der Wolfsburger Platzhirsch erneut einen echten Gegner hat, der aber betont anders sein will.Weiterlesen...

16. Sep. 2020 | 17:30 Uhr
Solange die Batterie Saft hat, macht der Skoda Octavia Combi RS iV richtig Spaß
Fahrbericht

Skoda Octavia Combi RS iV: E-Familiensportler mit Haken

Skoda verpasst dem Octavia ein Hybrid-Modul. Das geht zwar zu Lasten des Kofferraumvolumens und bringt Gewicht ins Auto, sorgt aber für jede Menge Spaß, da sich der Elektro-Familiensportler unkompliziert bewegen lässt.Weiterlesen...

16. Sep. 2020 | 15:44 Uhr
Daimler Trucks
Batterien und Brennstoffzelle

Daimler Trucks fährt zweigleisig

Beim Antrieb für schwere Lastwagen setzt Daimler langfristig auf eine Doppelstrategie mit Batterie und Brennstoffzelle.Weiterlesen...

15. Sep. 2020 | 18:00 Uhr
Der Audi S3 Sportback TFSI erreicht nach 4,8 Sekunden 100 km/h
Fahrbericht

Audi S3: Spaßpaket mit Allradantrieb

Der Audi S3 Sportback tritt optisch aggressiver auf als bisher, steckt voller neuer Technik und überzeugt mit Agilität sowie Sportlichkeit. Allerdings hat das Spaßpaket auch seinen Preis.Weiterlesen...

15. Sep. 2020 | 15:00 Uhr
Nutzer ordern per Smartphone ein Carsharing-Auto oder ein Robotertaxi.
Mobilität im Jahr 2035

Weniger Autos führen zu mehr Stau

Autonome Taxis und Shuttles gelten als das Verkehrsmittel der Zukunft. Eine Studie der Unternehmensberatung Deloitte sagt voraus, dass fast ein Drittel der Menschen bereit sind, ein solches Transportmittel zu nutzen. Die Auswirkungen sind gravierend.Weiterlesen...

15. Sep. 2020 | 10:03 Uhr
Skoda Octavia iV
Erweiterung der Modellpalette

Skoda bietet Octavia mit alternativen Antrieben an

Der Octavia ist das wichtigste Modell der tschechischen VW-Tochter Skoda. Nun kündigt der Hersteller für den großen Kompakten weitere alternative Antriebe an.Weiterlesen...

15. Sep. 2020 | 08:50 Uhr
Elektrischer Bus von Volvo
Nutzung ausrangierter Stromspeicher

Volvos Busbatterien erhalten Second Life

Volvo Buses und Batteryloop, eine Tochter des Recycling-Unternehmens Stena, haben eine Kooperation vereinbart, um Batterien aus Elektrobussen als Energiespeicher zu nutzen.Weiterlesen...

14. Sep. 2020 | 14:30 Uhr
Der Opel Zafira-e Life steht voraussichtlich Ende des Jahres beim Händler
Fahrbericht

Opel Zafira-e Life: Alternative zum Mercedes EQV

Opel packt eine Batterie unter den Zafira und bietet damit eine echte Alternative zum Mercedes EQV. Vor allem Shuttle-Dienstleister sollten sich den elektrischen Kompaktvan genauer anschauen.Weiterlesen...

14. Sep. 2020 | 12:00 Uhr
Ein Benteler-Mitarbeiter mit einem Tablet kümmert sich um die Instandhaltung der Maschinen in der Produktion.
Instandhaltung von Maschinen

Benteler und Fraunhofer kooperieren bei Big Data

In der Produktion fallen mittlerweile enorme Datenmengen an, doch die Auswertung gestaltet sich schwierig. In einem Verbundprojekt geht Benteler nun den Bereich vorausschauende Instandhaltung an.Weiterlesen...