Technologie

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

01. Aug. 2020 | 14:30 Uhr
Maybach 57 / 62 S: Die Maybach-Modelle sind die einzigen, die nach wie vor über einen doppelt aufgeladenen Zwölfzylinder verfügen
Kommende S-Klasse

Maybach: Die edelste aller Ausstattungsvarianten

Anfang September stellt Mercedes seine neue S-Klasse der Generation W 223 vor. Wieder wird es von ihr auch eine ebenso luxuriöse wie ertragreiche Maybach-Version geben. Die Geschichte der vermeintlichen Submarke Maybach hat Höhen und Tiefen.Weiterlesen...

31. Jul. 2020 | 13:13 Uhr
Mann+Hummel-Technologiezentrum in Ludwigsburg
Rund 400 Arbeitsplätze betroffen

Mann+Hummel stoppt Produktion in Ludwigsburg

Zulieferer Mann+Hummel hat bekannt gegeben, keine neuen Produktionsanträge mehr für das Werk in Ludwigsburg anzunehmen. Bestehende Fertigungen sollen auslaufen oder verlagert werden.Weiterlesen...

31. Jul. 2020 | 10:09 Uhr
Geplanter EDAG-Neubau in Ingolstadt
Ausbau am Standort Ingolstadt

EDAG setzt auf Software und Digitalisierung

Der Entwicklungsdienstleister EDAG wird seinen Standort in Ingolstadt massiv erweitern und zu einem ganzheitlichen Engineering-Zentrum ausbauen. Neben der Fahrzeug- und Produktionsanlagenentwicklung stehen vor allem Software und Digitalisierung im Fokus.Weiterlesen...

30. Jul. 2020 | 13:35 Uhr
Porsche Panamera Erprobung 2020Porsche Panamera Erprobung 2020 - ab Herbst drei Plug-in-Hybrid-Versionen
Reportage

Erprobung Porsche Panamera 2021: In die nächste Runde

In den vergangenen Monaten sprach man beim Sportwagenhersteller Porsche viel über den elektrischen Taycan oder den neuen Elfer. Doch jetzt tritt zunächst der Panamera in den Vordergund, der zum Herbst eine Modellpflege bekommt. Die Plug-in-Hybriden werden wichtiger denn je. Wir waren bei den letzten Testfahrten dabei.Weiterlesen...

30. Jul. 2020 | 12:15 Uhr
Darstellung des erweiterten Sichtfelds der S-Cam 4.8 von ZF
Frontkamera mit 100 Grad-Sichtfeld

ZF lanciert ADAS-Kamera der nächsten Generation

ZF bringt seine S-Cam-Frontkamera in der Version 4.8 mit einem Sichtfeld von 100 Grad und verbesserter Bildverarbeitungstechnologie von Mobileye auf den Markt. Das System wird erstmals im neuen Nissan Rogue eingebaut.Weiterlesen...

30. Jul. 2020 | 11:38 Uhr
Blick auf die Modellstadt Woven City, die auf dem Gelände des Higashi-Fuji-Werks von Toyota in Japan entsteht
Woven Planet Holdings

Toyota beschleunigt Entwicklung automatisierter Fahrtechnik

Toyota kündigt an, die Arbeit seines Forschungsinstituts ab Januar 2021 in der neuen Woven Planet Holdings zu bündeln. Damit sollen Technologien zum automatisierten Fahren noch effektiver und effizienter entwickelt und Prozesse beschleunigt werden.Weiterlesen...

29. Jul. 2020 | 14:35 Uhr
Der Renault Captur E-Tech ist bis zu 173 km/h schnell
Fahrbericht

Renault Captur E-Tech: Alle Register gezogen

Renault installiert sein Plug-in Hybridmodul in den Captur und das Ergebnis überzeugt allemal. Doch bei einem kleineren Crossover wirkt sich das Zusatzgewicht der Batterie spürbar aus.Weiterlesen...

29. Jul. 2020 | 11:32 Uhr
Szene aus der Forschung an neuen Materialen für Batteriezellen
Lithium-Lanthan-Titanat-Partikel

KIT und Jilin-Universität erforschen neues Anodenmaterial

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und der Jilin-Universität in Changchun sehen Lithium-Lanthan-Titanat mit Perowskit-Kristallstruktur (LLTO) als vielversprechendes Anodenmaterial für langlebige Hochleistungszellen.Weiterlesen...

29. Jul. 2020 | 10:38 Uhr
Porsche Panamera
Modellpflege

Neuer Panamera kommt im Herbst

Die Mischung aus großer Reiselimousine und Sportwagen hört bei Porsche auf den Namen Panamera. Die zweite Generation ist seit rund vier Jahren auf dem Markt - ab Herbst bekommt sie eine Modellpflege.Weiterlesen...

28. Jul. 2020 | 13:25 Uhr
Mercedes eVito - 421 Kilometer maximale Reichweite
Fahrbericht

Mercedes eVito: Mehr Reichweite, bessere Alltagstauglichkeit

Die Nachfrage nach elektrischen Transportern steigt. Gerade für den urbanen Lieferverkehr bietet sich ein Lademeister wie der Mercedes eVito an. Mit der Modellpflege gibt es eine größere Reichweite, mehr Leistung und einen deutlich höheren Alltagsnutzen.Weiterlesen...