Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Volkswagen ID.3: Der neue Golf
Die Erwartungen an den neuen VW ID.3 sind gigantisch. Er soll das elektrisch fahrende Sinnbild der Wende im Volkswagen-Konzern sein. Nach einigen technischen Unwägbarkeiten rollt er nun auf der Straße. Er fährt bestens und es hapert allenfalls an ein paar Details. Ist das der Golf der Zukunft?Weiterlesen...

Markt für Entwicklungsdienstleistungen boomt
Bis zum Jahr 2030 können Entwicklungsdienstleister bei Autoherstellern und Zulieferern mit einer guten Auftragslage rechnen, so das zentrale Ergebnis einer Untersuchung des VDA und des Beratungsunternehmens Stahl Automotive Consulting.Weiterlesen...

Renault Mégane E-Tech Grandtour: Französische Alternative
Renault installiert ein Plug-in Hybridsystem mit einem Getriebe, dessen Grundzüge aus der Formel 1 stammen, in den Mégane Grandtour. Das Ergebnis überzeugt.Weiterlesen...

Volkswagen genießt höchstes Vertrauen bei E-Mobilität
Deutschlands Autofahrer schreiben Volkswagen unter allen hiesigen Autobauern die höchste Kompetenz bei der Elektromobilität zu. Der Wolfsburger Hersteller verdrängt damit in der öffentlichen Wahrnehmung BMW vom ersten Platz.Weiterlesen...

BMW iX3: Ab sofort auch elektrisch
Der BMW X3 ist eines der Erfolgsmodelle des Bayern. Ab Herbst gibt es den Mittelklasse-SUV nicht nur als Diesel, Benziner oder Plug-In-Hybriden, sondern auch mit Elektroantrieb - doch leider keine Allradversion.Weiterlesen...

Audi A3 Limousine: Zusammenspiel der Systeme
Audi ergänzt den Sportback durch eine ansehnliche Limousine, die auf beiden Sitzreihen viel Platz bietet. Die Elektrifizierung mit einem Mildhybridsystem ist dabei gut gelungen: So wird dem Vierzylinder-Benziner mehr Temperament eingehaucht und das Zusammenspiel der Antriebssysteme funktioniert prächtig.Weiterlesen...

Freudenberg stellt neues thermisch leitfähiges Elastomer vor
Freudenberg Sealing Technologies hat ein thermisch leitfähiges Elastomer entwickelt, das vor allem Elektrofahrzeuge effizienter machen soll. Erste Anwendungen für Ladebuchsen, Steuergeräte und Akkus erprobt der Zulieferer bereits.Weiterlesen...

Opel Insignia: Kilometerfresser
Opel ist seit der Übernahme durch den PSA-Konzern im Umbruch. Mehr als andere bekommt das der Insignia als Topmodell zu spüren. Er soll die Marke nach außen strahlen lassen - und das nicht nur durch seine lichtstarken LED-Augen.Weiterlesen...

Audi SQ7 / SQ8: Weg vom Diesel
Zunächst waren die besonders sportlichen Modelle des Audi SQ7 / SQ8 in Europa nur mit einem 435 PS starken Dieselmotor zu bekommen. Jetzt legen die Ingolstädter die Benzinervarianten nach.Weiterlesen...

Mercedes AMG GT Black Series: Das Schärfste zum Schluss
Die Fans hatten lange auf die Krönung ihres AMG GT gewartet. Wem der AMG GT R noch nicht reicht, der kann es zukünftig auf Rennstrecke und Straße noch etwas wilder haben. AMG bringt von seinem GT das obligatorische Topmodell unter der Bezeichnung Black Series.Weiterlesen...