Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Audi A3 Limousine: Zusammenspiel der Systeme
Audi ergänzt den Sportback durch eine ansehnliche Limousine, die auf beiden Sitzreihen viel Platz bietet. Die Elektrifizierung mit einem Mildhybridsystem ist dabei gut gelungen: So wird dem Vierzylinder-Benziner mehr Temperament eingehaucht und das Zusammenspiel der Antriebssysteme funktioniert prächtig.Weiterlesen...

Freudenberg stellt neues thermisch leitfähiges Elastomer vor
Freudenberg Sealing Technologies hat ein thermisch leitfähiges Elastomer entwickelt, das vor allem Elektrofahrzeuge effizienter machen soll. Erste Anwendungen für Ladebuchsen, Steuergeräte und Akkus erprobt der Zulieferer bereits.Weiterlesen...

Opel Insignia: Kilometerfresser
Opel ist seit der Übernahme durch den PSA-Konzern im Umbruch. Mehr als andere bekommt das der Insignia als Topmodell zu spüren. Er soll die Marke nach außen strahlen lassen - und das nicht nur durch seine lichtstarken LED-Augen.Weiterlesen...

Audi SQ7 / SQ8: Weg vom Diesel
Zunächst waren die besonders sportlichen Modelle des Audi SQ7 / SQ8 in Europa nur mit einem 435 PS starken Dieselmotor zu bekommen. Jetzt legen die Ingolstädter die Benzinervarianten nach.Weiterlesen...

Mercedes AMG GT Black Series: Das Schärfste zum Schluss
Die Fans hatten lange auf die Krönung ihres AMG GT gewartet. Wem der AMG GT R noch nicht reicht, der kann es zukünftig auf Rennstrecke und Straße noch etwas wilder haben. AMG bringt von seinem GT das obligatorische Topmodell unter der Bezeichnung Black Series.Weiterlesen...

Audi e-tron S Sportback: Elektrischer Fahrdynamiker
Audi rüstet seine Elektroflotte weiter auf. Der e-tron S Sportback kommt dabei die Rolle des Agilitäts-SUVs zu. Dafür packen die Ingolstädter drei Elektromotoren unter die schicke Karosse, doch ein Manko bleibt bestehen.Weiterlesen...

Audi führend bei Patentanmeldungen für Elektroantriebe
Bei den Patentanmeldungen für Elektroantriebe nimmt Audi in Deutschland eine Führungsrolle ein. Laut einer Auswertung des Deutschen Patent- und Markenamtes und des Europäischen Patentamtes (EPA) wurden 2019 gesamt 660 Patentanmeldungen mit Wirkung allein für Deutschland angemeldet.Weiterlesen...

Renault Clio 140 E-Tech: Fruchtbare Koexistenz
Renault setzt beim Clio 140 E-Tech auf einen Vollhybriden und macht dabei fast alles richtig. Der Kleinwagen lässt sich gleichermaßen sparsam und flott bewegen. Nur Sportlichkeit ist seine Sache nicht.Weiterlesen...

Bridgestone und Microsoft überwachen Schäden am Autoreifen
Das manuelle Überprüfen der Reifen könnte bald ein Ende haben. Ein neues Monitoring System von Bridgestone und Microsoft soll in Echtzeit über Schäden informieren und damit die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen.Weiterlesen...

Volkswagen war 2019 innovativster Hersteller
Nachdem Daimler im Jahr 2018 der innovativste Autohersteller weltweit gewesen ist, hat sich Volkswagen 2019 die Krone zurückerobern können. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie Automotive Innovations des Center of Automotive Management (CAM) und PwC.Weiterlesen...