Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

VW ID.3 soll im September starten
Es war eine Zitterpartie, doch nun sind die Vorbereitungen abgeschlossen: Volkswagens ID.3 soll im September auf den Markt kommen - mit einer vergleichsweise geringen Verzögerung gegenüber dem ursprünglichen Zeitplan.Weiterlesen...

Volkswagen steigt bei Argo AI ein
Volkswagen ist wie angekündigt milliardenschwer bei der Ford-Tochter Argo AI eingestiegen. Die beiden Autoriesen wollen damit bei der Entwicklung der Technik für autonomes Fahren Kosten teilen.Weiterlesen...

Range Rover P400 MHEV: Elektrifizierter Brite
Range Rover verpasst seinem Flaggschiff eine Mildhybrid-Elektrifizierung. In der Kombination mit dem Reihensechszylinder-Turbo inklusive elektrischem Verdichter liefert der wuchtige Briten-Kreuzer eine geschmeidige Vorstellung ab.Weiterlesen...

Autohändler leiden unter der Corona-Krise: Keinerlei Entspannung
Die COVID-19 Pandemie erschüttert die gesamte Automobilindustrie in ihren Grundfesten. Vor allem die Autohäuser steuern auf eine bedrohliche Situation zu: Zum einen stehen die Autos wie Blei auf den Höfen, zum anderen können sie Kundenwünsche nicht bedienen, weil die Produktion stockt. Auch das jüngste Konjunkturpaket dürfte den Händlern kaum helfen.Weiterlesen...

Elektroautos kommen langsam - auch bei Privatkunden
So langsam kommen auch in Deutschland immer mehr Leute auf den Elektrogeschmack. Auch wenn die vermeintliche Kaufprämie nach wie vor eher einem Rohrkrepierer denn einem Erfolgsmodell gleicht: die Zahl der elektrifizierten Autos steigt - langsam auch bei den Privatkunden.Weiterlesen...

Hyundai Santa Fe 2020: Wuchtiger Crossover
Hyundai spendiert dem Modell Santa Fe eine äußerst umfassende Modellpflege und stellt das SUV auf eine neue Plattform. Das bringt frische Technik und Assistenzsysteme, wozu auch zwei Hybrid-Versionen gehören; ein Mild- und Plug-in-Hybrid.Weiterlesen...

Neue Brennstoffzellen-Kooperationen für Nutzfahrzeuge
Mit einem neuen Joint Venture, an dem Toyota 65 Prozent hält, wollen sechs Unternehmen die Verbreitung von Brennstoffzellenfahrzeugen in China beschleunigen. Daimler-Trucks treibt indes die Vorbereitungen für die geplante Brennstoffzellen-Kooperation mit dem Lastwagenbauer Volvo voran.Weiterlesen...

Vitesco Technologies kooperiert mit Rohm
Vitesco Technologies, die Antriebssparte von Continental und Rohm Semiconductor haben eine Entwicklungspartnerschaft unterzeichnet, die im Juni 2020 beginntWeiterlesen...

Panzerversion der G-Klasse Invicto Mission: Unter Beschuss
Mercedes lässt sich das Geschäft mit schwer gepanzerten G-Klasse seit rund zwei Jahren entgehen. Jetzt steigt Fahrzeugveredler Brabus ins Panzergeschäft ein macht die G-Klasse zum mobilen Hochsicherheitstrakt.Weiterlesen...

So entsteht ein Abt Audi: Gemeinschaftspraxis
Bei der Allgäuer Tuningschmiede Abt zählen Erfahrung und Teamgeist. Das Resultat sind Autos, die sich deutlich von den Serienprodukten unterscheiden.Weiterlesen...