Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

FEV-Standort in München eröffnet
Die FEV Group und ihre beiden Tochterfirmen EVA Fahrzeugtechnik und etamax haben ihren gemeinsamen neuen Standort in München eröffnet. FEV bündelt dort die Kompetenzen im Bereich der Fahrzeugentwicklung unter einem Dach.Weiterlesen...

Volkswagen Atlas Cross Sport: Komm doch mal rüber
Volkswagen hat von seinem mächtigen Doppelpack aus Atlas und Teramont in den USA und China in drei Jahren mehr als 500.000 Fahrzeuge verkauft. Jetzt folgt mit dem Atlas Cross Sport die fünfsitzige Sportversion. Viele träumen davon, dass dieser den Weg zu uns schafft.Weiterlesen...

Citroen Ami: Elektro-Stadtfloh zum Kampfpreis
Citroën bringt mit dem Ami einen Elektrostromer rein für die Stadt - technisch einfach gestrickt, aber zu einem aktuell unschlagbar günstigen Preis.Weiterlesen...

Electra Meccania plant Standort in den USA
Das Elektroauto-Start-Up Electra Meccanica will noch in diesem Jahr eine Produktionsstätte in den USA in Betrieb nehmen.Weiterlesen...

Durchschnittsgewicht von Fahrzeugen nimmt zu
Im Schnitt wiegen die in Europa hergestellten leichten Nutzfahrzeuge heute 1.408 Kilo. Durch die Zunahme von SUVs und Elektroautos in der Flotte dürfte sich das Gewicht erhöhen.Weiterlesen...

Mercedes-AMG GLS 63: Länge läuft
Mercedes-AMG lässt den GLS 63 auf den Asphalt los. Mit brachialen 612 PS und einem maximalen Drehmoment von 850 Newtonmetern lässt der schwere Kreuzer wenig anbrennen.Weiterlesen...

Autobranche dominiert bei Patentanmeldungen
Im vergangenen Jahr sind beim Deutschen Patent- und Markenamt etwas weniger Patente als noch 2018 angemeldet worden.Weiterlesen...

Bentley Mulsanne: Luxus-Brexit
Bentley verabschiedet sich von seinem Topmodell Mulsanne. Der war zuletzt fraglos etwas in die Jahre gekommen; jedoch der einzig echte Konkurrent zu Rolls-Royce Phantom oder Mercedes-Maybach. Künftig soll es hier allein der kleine Bruder Flying Spur richten.Weiterlesen...

Produktion der Mercedes-Benz A-Klasse Plug-in-Hybrid gestartet
Im Mercedes-Benz Werk Rastatt ist der Produktionsanlauf der Modelle A 250 e und A 250 e Limousine erfolgt. Die Kompaktfahrzeuge mit Plug-in-Hybridantrieb EQ Power werden auf derselben Linie gebaut wie die Autos mit konventionellem Antrieb.Weiterlesen...

Hyundai i30: Golf-Gegner bekommt elektrische Unterstützung
Hyundai frischt den i30 auf und verpasst dem Golf-Gegner mehr Fahrassistenten, verbessert die Konnektivität und elektrifiziert einen Teil der Motorenpalette.Weiterlesen...