Neue kreative Möglichkeiten für Interieur-Komponenten
Benecke-Kaliko stellt Interieur-Werkzeugkasten vor
Mit dem Programm “Enhance and F.O.C.U.S.” bietet Benecke-Kaliko eine Art Werkzeugkasten für Produkt- und Servicelösungen zum Thema Fahrzeuginnenraum an. Eine durchgängige Markenkennzeichnung soll es erleichtern, den Mehrwert der jeweiligen Produkte zu erkennen.
Mit einer durchgängigen Markenkennzeichnung will Benecke-Kaliko eine Erleichterung bieten, den Mehrwert der jeweiligen Produkte zu erkennen. (Bild: ContiTech)
F.O.C.U.S. steht für Feature Optimized Customer Unique Solutions. Der Leitgedanke „the value of better interiors“ überdies für hochwertige, zeitgemäße Innenraumlösungen, deren Funktionalität und Ambiente jedes Fahrzeug aufwerten, so die Interieur-Experten. Jedes der Produkte von Benecke-Kaliko könne auf Wunsch mit zusätzlichen Eigenschaften versehen werden und schaffe damit einen echten Mehrwert für die Kunden, heißt es weiter. „Das Programm ,Enhance and F.O.C.U.S.‘ ist eine Art Werkzeugkasten sowohl für Produkt- als auch Servicelösungen zur Verwirklichung optimierter Soft-Touch-Innenraumoberflächen, die gezielt die Emotionen der Kunden ansprechen, den Kern einer Fahrzeugmarke unterstreichen, ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und die ökologische Nachhaltigkeit fördern“, erklärt Dominik Beckman, Leiter der weltweiten Marketingaktivitäten bei Benecke-Kaliko.
Die Erweiterungen von Benecke-Kaliko soll den Kunden in der Erstausrüstung zudem helfen, den besonderen nationalen Vorschriften – wie etwa bezüglich der Qualität der Innenraumluft in China – gerecht zu werden. Die optimierten Produkte tragen dazu durchgängig die Zusatzbezeichnungen wie Go!, Eco, Light, Protect, Lux und Hylite. Die Bezeichnungen stehen für gewichstreduzierte oder besonders emissionsarme Produktfamilien. So steht Yorn Light etwa für ultraleicht, Protect für kratzfest, schmutzabweisend, besonders langlebig und einfach zu reinigen.