
Mit einer durchgängigen Markenkennzeichnung will Benecke-Kaliko eine Erleichterung bieten, den Mehrwert der jeweiligen Produkte zu erkennen. (Bild: ContiTech)
Die Erweiterungen von Benecke-Kaliko soll den Kunden in der Erstausrüstung zudem helfen, den besonderen nationalen Vorschriften – wie etwa bezüglich der Qualität der Innenraumluft in China – gerecht zu werden. Die optimierten Produkte tragen dazu durchgängig die Zusatzbezeichnungen wie Go!, Eco, Light, Protect, Lux und Hylite. Die Bezeichnungen stehen für gewichstreduzierte oder besonders emissionsarme Produktfamilien. So steht Yorn Light etwa für ultraleicht, Protect für kratzfest, schmutzabweisend, besonders langlebig und einfach zu reinigen.
Alle Beiträge zum Stichwort Benecke-Kaliko
fu
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit