
Benteler zeigt sich in diesem Jahr erstmals auf der CES – Unter anderem mit dem Electric Drive System. (Bild: Benteler)
Automobilzulieferer Benteler hat in diesem Jahr erstmals auf der Fachmesse für Konsumelektronik, der CES in Las Vegas, ausgestellt. Dabei wurde eine Zusammenarbeit mit dem Unterhaltungselektronikunternehmen Sony im Bereich von dessen Elektro-Pkw-Prototyp „Vision S“ bekanntgegeben.Das Fahrzeug enthalte verschiedene Technologien, die zu Sicherheit, Zuverlässigkeit, Komfort und Unterhaltung in der Mobilität beitragen, heißt es bei Benteler. Die Aufgabe des Zulieferers bestehe darin, entsprechende Schlüsselkomponenten bereitzustellen.
Außerdem präsentiert das Unternehmen das sogenannte „Electric Drive System“, das das Unternehmen mit dem Akronym „BEDS“ abkürzt. Es handelt sich um eine skalierbare Plattformlösung für Elektrofahrzeuge, teilt Benteler mit. In Zusammenarbeit mit Bosch wurde in den vergangenen Monaten die gemeinsame Rolling-Chassis-Lösung weiterentwickelt.
„Der Trend zu Elektrofahrzeugen wächst rasant. Mit unserem umfassenden Know-how in der Automobilindustrie unterstützen wir bereits existierende und neue Hersteller in diesem Bereich“, sagt Marco Kollmeier, Leiter der Business Unit Electro-Mobility bei Benteler Automotive.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit