
Das Pre-Collision System: Eines der drei aktiven Sicherheitstechnologien im Toyota ?C-Paket?. (Bild: Toyota)

Das neue Sensormodul Multifunktionskamera mit Lidar (MFL) integriert eine Kamera sowie einen Infrarot-Lidar in eine kompakte Einheit. Bild: Continental
In der Multifunktionskamera mit Lidar von Continental kommen laut Continental zwei besonders wettbewerbsfähige Sensortechnologien zum Einsatz. Durch die gezielte Kombination der jeweiligen Stärken von Kamera und Infrarot-Lidar kann laut der Experten das neue Sensormodul Objekte vor dem Fahrzeug erkennen und den Fahrer im Falle einer drohenden Kollision mit akustischen und optischen Warnsignalen zum Bremsen auffordern. Wenn der Fahrer nicht rechtzeitig bremst, betätigt das System die Bremsen automatisch. Bis zu einer Geschwindigkeit von rund 80 km/h könne ein Zusammenstoß ganz verhindert werden, sofern der Geschwindigkeitsunterschied zu dem Objekt unter 50 km/h liege. Bei größeren relativen Geschwindigkeiten werde die Wucht des Aufpralls durch die Notbremsung zumindest erheblich abgemildert, so die Experten.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Continental Toyota
fu