Tanksäulen

Synthetische Kraftstoffe sind vielen Deutschen überhaupt kein Begriff. (Bild: Adobe Stock / Milan)

Während nur rund ein Prozent der Autokäufer in Deutschland sich intensiv mit synthetischen Kraftstoffen beschäftigt haben, gaben sieben Prozent an, bereits viel über das Thema gehört oder gelesen zu haben. 21 Prozent der Befragten haben sich nach eigener Aussage „etwas“ mit der Thematik beschäftigt, knapp ein Drittel kenne E-Fuels „nur vom Namen her“. Völlige Unkenntnis bezüglich entsprechender Kraftstoffe legten 40 Prozent an den Tag.

Unter den Umfrageteilnehmern, die bereits von E-Fuels gehört hatten, halten mehr als zwei Drittel den Energieträger für eine vielversprechende Klimaschutz-Alternative neben der Elektromobilität. Knapp ein Viertel äußerte sich negativ und sagten, die Herstellung sei zu aufwändig, weshalb E-Fuels mittel- bis langfristig ein sehr teurer Kraftstoff für Verbrenner seien.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?