
Bei der Cover Carving Technologie werden die Lehnenabdeckungen in eine gebogene, halbstarre, robuste, aber dennoch flexible Form gepresst. (Bild: Faurecia)
Die mit CCT geformten Lehnenabdeckungen fügen sich nahtlos an die CMF1-Sitzstrukturen an, wodurch im Fond des Fahrzeugs rund drei Zentimeter mehr Platz gewonnen werden. Im Vergleich zu gängigen Fertigungsmethoden sinken laut dem Zulieferer die Werkzeugkosten bei diesem reproduzierbaren Herstellungsprozess um 80 Prozent. Dieses Verfahren kommt nun erstmals in der Serienproduktion der Modelle Renault Talisman Sedan und Estate zum Einsatz und kann zukünftig auch für Modelle anderer Hersteller genutzt werden. „Die Cover Carving Technologie von Faurecia bietet ein breites Spektrum von Vorteilen für die Automobilhersteller und Endverbraucher. Wir sehen ein wachsendes Interesse unserer Kunden für diese innovative Technologie”, so Jean-Luc Tété, Vice President Comfort & Trim bei Faurecia Autositze.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Faurecia Renault
fu