
Der Ford Focus rollt nun auch als Mild-Hybrid-Variante vom Band. Im und der Betriebsratsvorsitzende Markus Thal. Bild: Ford-Werke GmbH (Bild: Werkleiter Jürgen Schäfer (r.)
Nach Beendigung der Werksferien rollen die Bänder wieder am saarländischen Ford-Standort in Saarlouis. Neu in der Serienproduktion ist nun der Ford Focus Ecoboost Hybrid. Der Kompaktwagen kombiniert einen elektrifizierten Antriebsstrang mit 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie mit einem 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder-Benziner. Die EcoBoost Hybrid-Modelle stehen in zwei unterschiedlichen Leistungsstufen, mit 92 kW (125 PS) oder 114 kW (155 PS) zur Verfügung.
Laut Ford spart die Mild-Hybrid-Version gegenüber einem konventionell angetriebenen Focus rund 17 Prozent Kraftstoff ein. Fords neuer Hybrid-Antrieb ist in allen neun Focus-Ausstattungsvarianten erhältlich, die Preise beginnen bei 22.774 Euro.
Mit dem Serienstart des Mild-Hybrids wird das Werk Saarlouis Teil der übergeordneten Elektrifizierungsstrategie des US-Autobauers. Künftig soll es in jeder Ford-Baureihe mindestens ein elektrifiziertes Modell geben, bis Ende 2021 sollen 18 elektrifizierte Modelle in Europa auf den Markt kommen. Und bis Ende 2022 soll dann mehr als die Hälfte der in Europa abgesetzten Ford-Fahrzeuge elektrifiziert sein.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit