Die neue Technologie könne Herstellern und Verbrauchern viel Geld sparen, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens weiter. Je leistungsstärker die Batterieeinheiten seien, umso weniger Zellen werden benötigt und umso günstiger werde das Batteriesystem als Ganzes. Die E-Mobilität werde so wirtschaftlich attraktiver. Eine Million E-Autos sollen laut Bundesregierung im Jahr 2020 auf deutschen Straßen fahren. Außer den politischen Rahmenbedingungen und vergleichsweise hohen Anschaffungskosten verhindere bislang die schwache Batterieleistung den Durchbruch der E-Mobilität, so 3M. Die 3M-Technologie leiste einen entscheidenden Beitrag zur Lösung dieses Problems.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern 3M Elektromobilität
fu