
Autonom fahren: Durch die Zusammenarbeit soll eine Plattform für autonome Fahrzeuge entstehen, die sich flexibel für die Integration durch verschiedene Automobilhersteller anpassen lässt. (Bild: BMW)
Autozulieferer Magna will Automobilherstellern bei der Industrialisierung und Anpassung der von BMW, Intel
und Mobileye entwickelten Domain-Controller unterstützen. Dafür steuert Magna seine Kompetenz in Domain-Controller- und Sensortechnologie bei. „Viele der Herausforderungen, vor denen die Branche in Verbindung mit dem Thema Autonomie steht, können nicht alleine bewältigt werden“, sagte Swamy Kotagiri, Chief Technology Officer von Magna. „Ich bin überzeugt, dass die vielen unterschiedlichen Stärken der einzelnen Partner dazu beitragen werden, eine marktfähige Plattform für autonomes Fahren zu verwirklichen.“
Mit dieser Zusammenarbeit wollen BMW, Intel und Mobileye eine Plattform für autonome Fahrzeuge bereitstellen, die sich flexibel für die Integration durch verschiedene Automobilhersteller anpassen lässt. Der Einsatz dieser Plattform ist ab 2021 geplant.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Automatisierungstechnik, Robotik, Physik, Maschinenbau, physikalische Technik oder vglb.
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Testmanager (m/w/d) im Bereich Fahrerassistenzsysteme
Bertrandt Ingenieurbüro GmbH München

Leiter (m/w/d) Center of Competence Faserverbundfertigung
Diehl Defence GmbH & Co. KG
Diskutieren Sie mit