
Bereits seit 1979 läuft Mercedes' G-Klasse bei Magna in Graz vom Band. (Bild: Mercedes-Benz)
Seit Ende der 1970er Jahre ist Magna ein strategischer Partner von Mercedes-Benz. Die Zusammenarbeit erstreckt sich über zahlreiche Bereiche des Fahrzeugs, einschließlich Antriebsstrang und Antriebssysteme, ADAS-Technologien, Karosserie- und Fahrwerkskomponenten, Elektrifizierung, Innenraumsysteme, Fahrzeugmontage. Die langjährige Partnerschaft umfasst zudem die Produktion von mehr als 500.000 Geländewagen im Magna-Werk in Graz, Österreich.
Im Jahr 2024 begann Magna mit der Produktion des E-Antriebssystem eDS Duo in seinem Werk in Lannach, Österreich, und schlug damit ein neues Kapitel in der Partnerschaft auf. Das brandneue Elektromodell der G-Klasse ist nun mit diesem elektrischen Antriebssystem ausgestattet, das ein neues Level an Leistung und Effizienz verspricht.
eDS Duo soll Agilität im Gelände sichern
„Nachdem Magna bereits drei Generationen von Verteilergetrieben für den legendären Geländewagen von Mercedes-Benz geliefert hat, sind wir stolz darauf, dieses Fahrzeug nun mit der ersten Generation elektrischer Einheiten auszustatten“, so Diba Ilunga, Präsident von Magna Powertrain. „Das eDS Duo demonstriert den flexiblen Ansatz von Magna bei der Bereitstellung von Antriebsstranglösungen, die nahtlos von Verbrennungsmotoren zu batterieelektrischen Fahrzeugen übergehen.“
Das eDS Duo ist ein 2-Gang-Elektromotor-Antrieb mit einem Leistungsbereich von bis zu 240 kW und biete optimierte Traktions- und Geländeeigenschaften, einschließlich eines radindividuellen Antriebssystems. Dieses soll Funktionen wie den G-Turn ermöglichen, bei dem sich das Fahrzeug an Ort und Stelle um 360 Grad drehen kann. Magna stellt mit dem eDS Duo einen optimierten Wirkungsgrad und „außergewöhnliche Leistungen bei gleichzeitig hoher Effizienz“ in Aussicht.