
Mazda kündigt Elektrofahrzeug mit optionalem
Kreiskolbenmotor-Range-Extender an. (Bild: Mazda)
Wie Mazda mitteilt, ist die Einführung der zunächst geplanten zwei Varianten des Elektrofahrzeugs Teil des so genannten Entwicklungsprogramms „Nachhaltiges Zoom-Zoom 2030“. Mit der Range-Extender-Version möchte man die Bedenken vieler Kunden im Hinblick auf die begrenzte Reichweite von Elektrofahrzeugen ausräumen, heißt es. Der japanische OEM hat als einziger Herstller das Wankel-Motorenkonzept kommerzialisert und verfügt daher über eine in die 1960er-Jahre zurückreichende Expertise im Bau von Kreiskolbenmotoren, die auf den deutschen Felix Wankel zurückführt.
Die technischen Vorteile liegen laut Mazda in der kompakten, leichten Bauweise und dem außergewöhnlich leisen Lauf des Reichweiten-Verlängerers. Die kleine Bauform und hohe Leistungsabgabe des Kreiskolben-Motors ermöglichen eine Vielzahl von elektrifizierten Antriebslösungen in einem gemeinsamen Layout. Da der Kreiskolben-Motor neben herkömmlichen Ottokraftstoff auch mit gasförmigen Kraftstoffen kompatibel sei, könne der Range-Extender zum Beispiel auch mit Flüssiggas betrieben werden, hört man von den Japanern. Der Marktstart des ersten Mazda-Elektrofahrzeugs ist für 2020 geplant.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit