Corvette

Der Start der kommenden Corvette soll sich durch Probleme an der Elektrik mehrere Monate nach hinten schieben. So dürfte die aktuelle Corvette länger auf dem Markt beiben. (Bild: GM)

Die kommende Corvette wird die erste ihrer Art, die von einem Mittelmotor angetrieben wird. Aufgrund von Problemen bei der Elektrik des amerikanischen Sportlers soll es nun zu einer Produktionsverzögerung von mindestens sechs Monaten kommen. Nach dem Portal GM-Authority.com kann das elektrische System des Fahrzeugs nicht die Lasten tragen, die notwendig sind, um die notwendigen Komponenten zu versorgen. Berichten zufolge müssen die Entwickler das elektrische System des Fahrzeugs neu konstruieren und Änderungen mit Lieferanten der elektrischen Komponenten und den dazugehörigen anderen Komponenten koordinieren. General Motors hat sich zu dem Bericht bisher nicht geäußert.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?