
Die vorläufige Reichweitenangabe den Opel Ampera-E bezieht sich auf den Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) und liegt weit oberhalb der Werte der meisten Wettbewerber. (Bild: Opel)
Der Kompaktwagen solle erstmals auf dem Pariser Autosalon Anfang Oktober der Öffentlichkeit vorgestellt und ab dem Frühjahr 2017 verkauft werden, teilte das Unternehmen am Dienstag (13. September) in Rüsselsheim mit.
Der neue Opel basiert auf dem US-Schwestermodell Chevrolet Bolt, das ebenfalls über eine Batterie-Kapazität von 60 Kilowattstunden verfügt. Der Antrieb wurde gemeinsam mit der südkoreanischen LG Chem entwickelt. Für den Bolt gibt die Opel-Mutter General Motors (GM) eine Reichweite von 238 Meilen oder 383 Kilometern an.
Die vorläufige Reichweitenangabe für Europa bezieht sich auf den Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) und liegt weit oberhalb der Werte der meisten Wettbewerber. Der BMW i3 – optional ausgerüstet mit seiner großen 33 Kilowattstunden-Batterie – schafft gemäß NEFZ 300 Kilometer, der Nissan Leaf 250 Kilometer, der Renault Zoe 240 Kilometer und der VW e Golf 190 Kilometer. Nur für die Tesla-Modelle werden größere Reichweiten genannt. Naturgemäß weiche die maximale Reichweite im Alltag von den NEFZ-Werten ab, räumte Opel ein. Aber auch im Alltag bei durchschnittlichen Bedingungen könne der Ampera-E mehr als 300 Kilometer abspulen.
Fotoshow Chevrolet Bolt: Ein ganz normales Auto
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit