
Porsche Consulting bekommt in diesen Jahr drei weitere Standorte in China, Frankreich und Deutschland hinzu. In Berlin wird es zudem ein Innovationslabor(Bild) geben. (Bild: Porsche Consulting GmbH)
Das Strategieberatungsunternehmen Porsche Consulting hat für dieses Jahr die Eröffnung zusätzlicher Standorte in Peking, Paris und Frankfurt am Main geplant. Insgesamt wird des dadurch weltweit zwölf Standorte geben. Am Standort Berlin steht zudem es künftig ein Zukunftslabor.
Das „Innovation Lab“ soll dazu dienen, dass Unternehmen gemeinsam mit den Porsche-Beratern neue Produkte, Services, Geschäftsmodelle und Strategien entwickeln. Dabei werde digitale Technik gezielt eingesetzt, um die Teamarbeit zu beschleunigen und die Fokussierung auf den Menschen zu unterstützen. Beispielsweise handelt es sich dabei um virtuelle Simulationen, mit denen die Kundenperspektive eingenommen werden kann. Spontane Ideen lassen sich im Labor direkt als Prototypen realisieren und testen.
Das Beratungshaus hat das vergangene Geschäftsjahr 2019 mit einem Umsatz von 203,1 Millionen Euro abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Umsatzsteigerung von 17,4 Prozent (2018: 173 Millionen Euro). Das Unternehmen beschäftigt derzeit 670 Mitarbeiter.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit