
Platz 10: Toyota. Der weltgrößte Autobauer schafft es im Ranking des Center of Automotive Management gerade noch in die Top 10. (Bild: Toyota)

Platz 8: Suzuki. Hierzulande oft ein wenig unterschätzt, schaffen es die Japaner dennoch in die Top 10 und liegen sogar vor weitaus größeren Autobauern wie Toyota oder Nissan. (Bild: Suzuki)

Platz 7: Mazda. Die Japaner konnten laut Stefan Bratzel, Studienleiter und Chef des Center of Automotive Management, ihre Innovationsstärke im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppeln. (Bild: Mazda)

Platz 6: Kia. Die Koreaner konnten - wie Mazda auch - ihre Innovationsstärke verdoppeln. (Bild: Kia)

Platz 5: Hyundai. Vor allem in Sachen Brennstoffzelle gibt die Kia-Schwestermarke Gas. (Bild: Hyundai)

Platz 4: Renault.Die Franzosen konnten sich im Vergleich zum Vorjahr um 2 Plätze verbessern. Renault (Bild: Renault)

Platz 3: Honda. Der Japan-OEM schafft es dank aktivem Kollisionswarner mit Personenerkennung aufs Siegertreppchen. (Bild: Honda)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit