
Der McLaren F1 war dank seines 12-Zylinders fast 400 km/h schnell. – (Bild: McLaren)
McLaren baute in England lediglich 106 Exemplare des Supersportlers. Der Wagen hatte den Rekord als schnellstes in Serie gebautes Auto aufgestellt. Mit seinem 680 PS starken Zwölfzylinder erreicht der Flügeltürer eine Geschwindigkeit von etwa 390 Kilometern in der Stunde. Der bisher teuerste F1 war vor zwei Jahren für knapp 8,5 Millionen Dollar verkauft worden. Das Auktionshaus Sotheby’s bietet in Monterey bei San Francisco nun ein Exemplar an.
Der Wagen ist Teil einer ganzen Serie luxuriöser Autos, die versteigert werden sollen, berichtet dpa. Zu den 23 Fahrzeugen zählen unter anderem Modelle von Porsche, Ferrari, Lamborghini, Maserati und Jaguar. Der älteste ist ein Mercedes-Benz 300 SL von 1955, der jüngste ein Bugatti Veyron, erst drei Jahre alt. Sotheby’s geht dem Vernehmen nach davon aus, mit den Autos den Rekord für die teuerste bislang versteigerte Autosammlung zu brechen. Der liegt bei gut 65 Millionen Dollar.
Alle Beiträge zum Stichwort McLaren
gp