Hyundai-Kona_B-Segment_SUV

Legte im Heimatmarkt Südkorea einen vielversprechenden Start hin: Hyundai Kona. Im August soll jetzt die Produktion der Fahrzeuge für Europa starten. (Bild: Hyundai)

Mit dem vor rund zwei Wochen vorgestellten Kona und dessen Zwillingsmodell Kia Stonic will sich der südkoreanische Autokonzern eine dicke Scheibe im wachstumsstarken Segment der B-Segment SUV sichern. So will Hyundai vom Rivalen von Renault Captur, Opel Mokka & Co in den zwei Hauptmärkten Europa und USA in diesem Jahr noch 41.000 Einheiten und 2018 150.000 Einheiten verkaufen. Die Produktion in Südkorea für die beiden Märkte soll im August (Europa) und Dezember (Nordamerika) anlaufen so die Nachrichtenagentur Yonhap.

Beflügelt wird der Optimismus durch die positive Aufnahme des Modells in Südkorea. Bereits wenige Tage nach der Vorstellung seien dort 7.000 Bestellungen für das Fahrzeug eingegangen. Am Heimatmarkt plant der Autobauer mit 26.000 Einheiten in diesem und 45.000 Einheiten im Jahr 2018.

Hyundai Kona: Lifestyle-Glaskugel

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?