
ESIs Virtual Seat Solution ermöglicht es industriellen Sitzherstellern, virtuelle Sitzprototypen unter Berücksichtigung der eingesetzten Materialien und der Herstellungsgeschichte zu bauen, zu testen und zu verbessern. (Bild: ESI Group)
Im Automobilsektor werde die ESI-Lösung bereits von großen OEMs, wie der Hyundai Motor Company, und Sitz-Zulieferern eingesetzt. Hyundai nutze die Virtual Seat Solution, um den H-Punkt, die Sitzhaltung, Druckverteilungen, den Härtegrad und den dynamischen Komfort ihrer Sitze zu testen. Hyundais Forschungsmaßnahmen zur Reduktion der Sitzvibrationen hätten es dank Virtual Prototyping ermöglicht, “den in der Fahrzeugklasse bestmöglichen Komfort für alle Fahrzeuginsassen zu liefern und so geholfen, Muskelermüdung und langfristige Auswirkungen auf die Wirbelsäule zu reduzieren”, heißt es.
Alle Beiträge zum Stichwort ESI
fu
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden