
Der VW I.D. R sorgte mit seinem grandiosen Sieg am Pikes Peak für Aufsehen. (Bild: Volkswagen)
Die Rekordfahrt des elektrischen VW I.D. R Ende Juni hat Volkswagen nicht nur in den USA einen mächtigen Marketingschub gebracht. Da überrascht es nicht, dass die Pläne für ein elektrisches Sportmodell konkreter denn je werden. „Wenn wir ein R-Elektroauto machen, dann wird es ein richtiges R sein, sonst würde es keinen Sinn ergeben“, sagt Jost Capito, der Chef der Division R bei den Wolfsburgern, „wir haben eine Idee, basierend auf dem, was auf der Renn- und Produktionsseite vor sich geht, aber wir haben noch kein Datum definiert.“
Elektromotoren bieten sich insbesondere für solche Sportmodelle an, die kurzfristig enorme Leistungsabfragen verlangen. In diesem Zusammenhang passte der VW I.D. R perfekt für das Bergrennen auf den über 4.000 Meter hohen Pikes Peak. Probleme gibt es nach wie vor jedoch bei starker Dauerbelastung, da die Akkus dann schnell ihre Leistung verlieren. Aus diesem Grund verkürzen anhaltend hohe Belastungen des Antriebsstrangs Bereiche mit einer exponentiell höheren Rate als bei herkömmlichen Verbrennermodellen. Es bleibt daher abzuwarten, ob VW seinen Kunden in einem als Performance-Fahrzeug vermarkteten Elektrosportwagen kurz- bis mittelfristig eine ausreichende Reichweite bieten kann.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit