
Faurecia ist einer der größten Hersteller von Innenraumkomponenten. Bild: Faurecia
Insbesondere sollen in dem Werk Missouri Tür- und Instrumententafeln herstellt und zusammenbaut werden. Ein genauer Produktionsstart ist bisher noch bekannt; jedoch will Faurecia dort 300 Mitarbeiter beschäftigen. Obwohl in der Ankündigung nicht explizit angegeben wurde, welche Produkte oder Kunden das Werk liefern wird, sind im gleichen US-Bundesstaat Hersteller wie Ford und General Motors angesiedelt. In Wentzville baut GM den Chevrolet Colorado und Express sowie die Modelle GMC Canyon und Savana, während Ford dort den Kleinlastwagen Transit und den Bestseller-Pick-Up F-150 produziert. Im Jahr 2017 betrug die geschätzte Produktion in diesen Werken fast 285.000 Einheiten. Allerdings prognostiziert IHS Markit für die nächsten Jahre einen Rückgang der Produktion auf weniger als 200.000 Einheiten pro Jahr.
Infotainment: Schweben auf der Daten-Wolke

Das Cockpit der Zukunft ist vernetzt, anpassungsfähig und vorausschauend. Die Schwerpunkte liegen dabei laut Faurecia auf Wohlbefinden, auf Komfort sowie auf Sicherheit. Bild: Faurecia

Faurecias Konzeptstudie "Intuition" mit schalterlosen Technologien und unsichtbaren Bildschirmen. Bild: Faurecia

Oberflächenspezialist Hornschuch stellt mit "The Pioneer" erstmals ein eigenes Konzeptfahrzeug vor. Bild: Hornschuch

Aluminium für anspruchsvolle Oberflächen setzt das Beherrschen der Prozesse voraus. Bild: Constellium
Diskutieren Sie mit