
Die Hastors halten derzeit noch mindestens 20 Prozent der Grammer-Aktien und wollen den Aufsichtsrat übernehmen und den Vorstandschef ablösen. Bild: Grammer
Grammer hat sich im Abwehrkampf gegen die Investoren den chinesischen Autozulieferer Ningbo Jifeng als neuen Großaktionär ins Haus geholt. Ningbo Jifeng zeichnet eine Grammer-Anleihe über 60 Millionen Euro und kann sie ab Mitte April in 9,2 Prozent der Grammer-Aktien umwandeln.
Cascade kritisierte, Grammer brauche das Geld aus der Anleihe gar nicht: "Sie dient damit nur dem Ziel, die Mehrheitsverhältnisse vor einer Hauptversammlung zu verschieben." Die Hastors halten derzeit noch mindestens 20 Prozent der Grammer-Aktien und fordern die rasche Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung, um den Aufsichtsrat zu übernehmen und den Vorstandschef abzulösen.
Die Hastors bezweifelten, ob es im Interesse der deutschen Industrie sei, dass "ein vom chinesischen Staat flankierter Investor" bei Grammer einsteigt. Kartellrechtliche Fragen seien nicht einmal gestellt worden. Die Anleihe sei eine "Verschwendung von Ressourcen" mit dem Ziel, die "befürchtete Mehrheit in einer zeitnah stattfindenden Hauptversammlung zu verhindern".
Die Top 10 der deutschen Automobilzulieferer

Platz 10 unter den deutschen Top 10: Eberspächer. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich der Zulieferer um zwei Plätze nach oben arbeiten - von Rang 57 auf 55 im Gesamtranking. Bild: Eberspächer

Platz 9: Hella. Im Gesamtranking auf Platz 43, ist der Lippstädter Zulieferer von Platz 40 auf Platz 43 leicht abgerutscht. Bild: Hella

Platz 8: Brose. Die Coburger verbesserten sich im Top 100-Ranking von Platz 43 auf Platz 37 in diesem Jahr. Bild: Wikipedia

Platz 7: ThyssenKrupp. Die Automobilzulieferer-Sparte des Konzerns belegt im Gesamtranking Platz 24 - gegenüber Rang 21 im Vorjahr. Bild: ThyssenKrupp

Platz 6: Schaeffler. Platz 23 im Gesamtranking bedeutet eine Verbesserung der Herzogenauracher um einen Rang gegenüber dem Vorjahr. Bild: Schaeffler

Platz 5: BASF. Rang 21 unter den weltweiten Top 100 der Automobilzulieferer für die Ludwigshafener - gegenüber dem 19. Platz im Jahr 2015. Bild: BASF

Platz 4: Mahle. Gesamtrang 18 bedeutet für die Stuttgarter eine Verbesserung um zwei Plätze zum Vorjahr. Bild: Mahle

Platz 3: ZF. Gesamtrang 6 unter den Top 100 - gegenüber 2015 hat sich an der Platzierung nichts geändert. Bild: ZF
Diskutieren Sie mit