
Yanfeng will in den USA durchstarten und soll angeblich drei Werke bauen oder kaufen wollen. Bild: Yanfeng
Der weltweit größte Zulieferer für Auto- Innenausstattung investiert 28,1 Millionen US-Dollar, um die Produktion im nahe gelegenen Montagewerk des FCA Jeep Cherokee zu beliefern. Darüber hinaus berichtet Automotive News, dass Yanfeng eine neue Anlage zur Unterstützung der BMW-Produktion kaufen will. Das Unternehmen will dafür 71 Millionen US-Dollar in ein Werk in Laurens, South Carolina (USA), stecken, um den Autohersteller mit Türverkleidungen, Armaturenbrettern und Bodenkonsolen zu versorgen. Yanfeng soll angeblich auch ein Werk von Faurecia in Fountain Inn, South Carolina gekauft haben.
Der Zulieferer Yanfeng Automotive Interiors wurde im Jahr 2015 gegründet. Während das Unternehmen in dieser Form neu ist, beliefert Yanfeng hauptsächlich Autohersteller in China. Der jüngste nordamerikanische Push ist eine Erweiterung dieser Beziehungen.
Yanfeng: Interieur-Revolution dank automatisiertem Fahren

Das ID16-Konzept gibt einen Ausblick auf die Vision des Fahrens im Jahr 2025: Anhand eines SUV zeigt es über 30 mehrheitlich marktreife Technologien und Neuheiten, die im automatisierten Fahrbetrieb den Interieurkomfort verbessern werden. - alle Bilder: Yanfeng

Sobald das Fahrzeug in den Modus für automatisiertes Fahren geschaltet wird, wird das Lenkrad in die Instrumententafel zurückgefahren, sodass zusätzlicher Platz entsteht.

Dann bewegt sich der Fahrersitz nach hinten, um mehr Beinfreiheit zu schaffen. Die Sitzposition neigt sich um 18 Grad, sodass Fahrer und Beifahrer bequemer miteinander, aber auch mit den anderen Passagieren im Fond kommunizieren können.

Ein besonderes Highlight der Mittelkonsole im ID16 ist der integrierte Drehtisch, den der Fahrer im autonomen Fahrmodus für Aktivitäten wie Arbeiten, Essen oder Lesen verwenden kann.

In diesem Innenraum stellt die Mittelkonsole das Zentrum für die unterschiedlichen Aktivitäten dar und ist mit zahlreichen Funktionen für den automatisierten Fahrbetrieb ausgestattet.

Mit dem ID16 will der Zulieferer den modernen Design- und Komfortansprüchen der Konsumenten im digitalen, automatisierten Mobilitätszeitalter gerecht.
Diskutieren Sie mit