Zulieferer ebm-papst erweitert Kapazitäten im Schwarzwald
Zulieferer
Ausbau von ebm-papst St. Georgen
Zulieferer ebm-papst erweitert Kapazitäten im Schwarzwald
Götz Fuchslocher am 18. März 2015 um 08:20 Uhr
Artikel drucken
Der Technologieführer von Ventilatoren und Motoren investiert aktuell rund zehn Millionen Euro in den Kapazitätsausbau seiner Produktionswerke sowie in neue Maschinen.
Werksneubau für SMD Leiterplattenbestückung in St. Georgen-Hagenmoos. Bild: ebm-papst
Im Hagenmoos bei St. Georgen wurde bei einem Spatenstich der Startschuss für eine neue Leiterplattenfertigung gegeben. In einem ersten Bauabschnitt (Kosten etwa fünf Millionen Euro) sollen hierfür der Umwelt- und Nachhaltigkeitsstrategie „GreenTech“ von ebm-papst entsprechend knapp 3.500 m² Produktionsfläche entstehen. 60 Mitarbeiter aus dem Stammsitz St. Georgen werden ab Januar 2016 im Hagenmoos arbeiten. Frei werdende Flächen in St. Georgen sollen für den Bereich Forschung und Entwicklung umgewandelt werden.
Dirk Schallock, Geschäftsführer von ebm-papst St. Georgen: „Es ist uns gelungen, unseren Standort im Schwarzwald hervorragend weiterzuentwickeln. Mit unserer Werksstrukturplanung und der weiteren Ausrichtung zum HighTech-Unternehmen ermöglichen wir ebm-papst St. Georgen langfristig sehr gute Zukunfts- und Wachstumsperspektiven.“ Rainer Hundsdörfer, Vorsitzender der Geschäftsführung ebm-papst Gruppe, bekräftigt: „Wir unterstützen mit den geplanten Investitionen die gute Entwicklung der vergangenen Jahre und sind sehr zuversichtlich, dass sich dieser positive Trend für ebm-papst St. Georgen auch in Zukunft fortsetzen wird.“
»Berichtet über neue Automobile, Automobiltechnik, über Neues aus der Zulieferer-Branche, über Forschung und Entwicklung, Engineering, Produktionstechnik sowie die großen Veranstaltungen rund um Automobilentwicklungen.«
Cookies sind für die Funktionsweise unserer Website wichtig. Klicken Sie auf „Ok“, um die Verwendung von Cookies zu erlauben. Wir sammeln und speichern auf dieser Webseite Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken, die wir zur Ausspielung von Werbeanzeigen an Gruppen von Nutzern mit bestimmten Merkmalen nutzen (Facebook Custom Audiences from your Website/Facebook-Pixel). Für den Fall, dass Sie sich auf der Website von Facebook mit Ihrem Nutzerkonto anmelden, ist es diesem Unternehmen möglich, einen direkten Bezug zu Ihnen als Nutzer unserer Website herzustellen.
Kommentieren