
Kooperation von Schaeffler und Nvidia soll Agilität erhöhen
Schaeffler bildet sämtliche Elemente seiner Produktion im Nvidia Omniverse ab. Ziel der Technologiekooperation ist es, bis 2030 mindestens die Hälfte aller Werke in das Omniverse einzubinden.

BMW industrialisiert die Virtuelle Fabrik
Virtuelle Planung ist bei BMW ein Kernelement der iFactory, dem Masterplan des OEMs. Durch clevere Tools entstehen digitale Zwillinge der Werke. Perspektivisch sollen sich die Produktionsplanungskosten so deutlich senken lassen.
Branchen-News Zur Rubrik
Factory Tour Zur Rubrik
Podcasts Zur Rubrik
Smart Factory Zur Rubrik
Berichte aus der Industrie - präsentiert von produktion.de
Management Zur Rubrik

„In unseren Werken ist Digitalisierung tief verankert“
Seit einem Jahr ist Arno Güllering Chef der Produktion und Logistik bei Dräxlmaier und hat gleich anspruchsvolle Effizienzziele formuliert. Diese sollen unter anderem durch vernetzte Werke, Datenvisualisierung und maschinelles Lernen erreicht werden.

Wie die Zulieferer um die richtigen Strategien ringen
Branchenexperten sprechen mit Blick auf die Zuliefererbranche von einer Stagformation: Stagnierende Volumina, verzögerte Umstellung auf Elektro-Autos, geopolitische Unsicherheiten und der Zwang zum Sparen fordern die Unternehmen heraus.
Produktionsnetzwerke Zur Rubrik
Produktion Zur Rubrik

Toyota startet GR Produktion erstmals außerhalb Japans
Toyota baut seine Performance-Marke Gazoo Racing weiter aus: Ab 2026 wird erstmals ein GR-Modell außerhalb Japans gefertigt – im britischen Werk Burnaston. Grund sei die anhaltend hohe Nachfrage und das Bekenntnis zur Motorsportkompetenz in UK.

Renault partnert mit dem Robotik-Spezialisten Wandercraft
Die Renault Group hat eine Minderheitsbeteiligung am französischen Spezialisten für Exoskelette und Robotik Wandercraft erworben. Dessen Roboterfamilie Calvin soll Mitarbeiter entlasten, die Produktionszeiten verkürzen und die Produktivität erhöhen.
Global Automotive Business Zur Rubrik
Technik Zur Rubrik

ZF denkt Elektromobilität im Baukastenprinzip neu
ZF präsentiert seine neue Strategie für die Elektrifizierung: modular, technologieoffen und systemisch. Mit der neuen Select-Plattform will der Zulieferer Kosten, Variantenvielfalt und Geschwindigkeit vereinen.

Was erwartet Sie auf der Automotive Battery Conference 2025?
Am 9. und 10. Juli 2025 findet die Konferenz „The Automotive Battery – Key Technology for Electric Vehicles“ in München statt. Alle relevanten Infos im Vorfeld dieses Treffens der Fahrzeugbatterie-Branche finden Sie in diesem Übersichtsartikel.