
Mit elektrisch angetriebenen Bussen ist BYD global bereits stark vertreten. Nun bauen die Chinesen ein Werk in Indien. Bild: BYD
Realisiert werden soll die neue Produktionsstätte von Goldstone Infratech, Anbieter von BYD-Busse in Indien. Die Gesamtinvestition für das Werk wird auf 31,3 Millionen US-Dollar beziffert. Errichtet wird die neue Fertigungsstätte im Bundesstaat Karnataka auf einer Fläche von etwa 100 Hektar.
Laut Berichten lokaler Medien liegt die Produktionskapazität anfangs bei rund 1.000 Einheiten pro Jahr. Von Karnataka aus plant Goldstone die BYD-Busse auch in Nachbarländer zu exportieren. Die Batterien für die Busse werden ebenfalls in dem Werk produziert.
Goldstone brachte im September vergangenen Jahres in Indien den ersten BYD-Bus vom Typ eBuzz K7 auf den Markt. Der eBuzz K7 hat eine elektrische Reichweite von 200 Kilometern und kann mit Schnellladetechnologie in weniger als vier Stunden aufgeladen werden. Zudem im Angebot haben die Chinesen den 12-Meter-K9-Bus von BYD an. Die Busse werden insbesondere an staatliche Verkehrsbehörden wie in Goa und Mumbai geliefert.
BYD strebt im laufenden Jahr einen Gesamtabsatz von 200.000 Elektrofahrzeugen an. Während die Pkw zu einem hohen Prozentsatz in China verkauft werden, ist der Autobauer mit seinen Elektrobussen global bereits stark vertreten. So gibt es Produktionsstätten in den USA, Südamerika und Europa (Ungarn). Erst kürzlich hat das Unternehmen den Zuschlag über die Lieferung von 15 Elektrobussen für die ägyptische Metropole Alexandria erhalten.
Die meistverkauften E-Autos im Jahr 2017

Der Chevrolet Bolt ist ein Neuzugang unter den Top 10 und kommt bei den meistverkauften Elektroautos mit gut 28.000 Einheiten auf Platz 10. Bild: Chevrolet

Platz 9 unter den meistverkauften Elektroautos 2017 belegt der BMW i3: knapp 27.100 Einheiten und ein Plus von 13 Prozent. Bild: BMW

Platz 7: Der Neuzugang unter den Top Ten BYD Song wartet mit einer Absatzzahl von gut 30.500 Stück auf. Bild: BYD

Mit einem deutlichen Absatzplus von 37,9 Prozent belegt das Tesla Model X den sechsten Platz. Bild: Tesla

Der Kleinstwagen Zhi Dou D2 erreicht mit einem satten Plus von 422 Prozent und fast 47.500 verkauften Autos den fünften Platz. Bild: Zhi Dou

Der Nissan Leaf landet mit einem Plus von 6,1 Prozent und knapp 52.800 verkauften Einheiten auf Platz 3. Bild: Nissan
Diskutieren Sie mit