- Home

Subaru XV: Überzeugende Kontinuität
Wer in der Kompaktlasse kein Auto von der Stange, aber mit guter Technik will, der kommt wohl erst beim dritten Nachdenken auf den Subaru XV. Doch das Erfolgsmodell der Allradjapaner ist mehr als einen Flirt wert.

MAN baut in Deutschland 3.500 Stellen ab
Vorstand und Betriebsrat von MAN haben sich nach monatelangem Streit auf den Abbau von 3.500 Stellen in Deutschland bis Ende nächsten Jahres verständigt - weit weniger als bisher geplant.
Exklusiv im Mittelpunkt
Fehlende Halbleiter bremsen die Autobranche aus
„Sensordaten gewinnen zunehmend an Bedeutung“
So führte Daimler seine neue Retail-Plattform im Handel ein
Smarte Algorithmen für jedermann
„Car-to-X-Vernetzung ist das A und O“
Hersteller - Wirtschaft Zur Rubrik

VDA rechnet mit Erholung des Automarktes
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet für das laufende Jahr mit einem Wachstum des deutschen Automarkts von rund acht Prozent.

Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen sind deutlich geschrumpft
Die Corona-Lockdowns in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres haben zu einem massiven Rückgang bei den Nutzfahrzeug-Neuzulassungen auf dem europäischen Automarkt geführt.
Technik & Produktion Zur Rubrik
Hersteller - Neue Modelle Zur Rubrik
Zulieferer & Ausrüster Zur Rubrik

Benteler setzt auf fahrerlose Transportsysteme
Benteler automatisiert intra-logistische Betriebsabläufe durch den Einsatz Fahrerloser Transportsysteme (FTS). Damit will man Abläufe noch produktiver gestalten, Transportschäden vermeiden und die Arbeitssicherheit erhöhen.

Vitesco will im zweiten Halbjahr an die Börse
Die Conti-Antriebssparte Vitesco will 2021 einen zweiten Anlauf an der Börse wagen. Grund für die Verzögerungen beim Börsengang ist die Corona-Pandemie.