- Home

Peugeot 508 PSE: Hybrider Leistungsnachschlag
Noch unter PSA-Regie musste Opel alle sportlichen Ambitionen einstellen. Zumindest Konzernschwester Peugeot darf im noch jungen Stellantis-Konzern unter dem neuen Markenlogo nunmehr erstmals wieder die Zähle fletschen. Eine erste Bissspur hinterlässt der Peugeot 508 PSE - entweder als Limousine oder Kombi für Väter mit sportlichen Ambitionen.

Barbara Frenkel leitet Beschaffung bei Porsche
Nach 47 Jahren im Volkswagen-Konzern verabschiedet sich Porsches Beschaffungsvorstand Uwe-Karsten Städter in den Ruhestand. Die Nachfolge übernimmt zum 1. Juni Barbara Frenkel.
Exklusiv im Mittelpunkt
"Das Ladenetz-Engagement der Autoindustrie ist bemerkenswert"
Deutsche Autoindustrie wappnet sich für E-Mobilität
Weshalb Werbung am Straßenrand nicht antiquiert ist
Das Ladenetz braucht branchenübergreifendes Engagement
„Wir arbeiten an einer zentralen Quelle der Wahrheit“
Produktionsprozesse beflügeln den Powertrain
Hersteller - Wirtschaft Zur Rubrik

Mercedes-AMG baut neues Prüfzentrum in Affalterbach
Noch in diesem Jahr plant Mercedes-AMG, die ersten elektrischen Modelle auf den Markt zu bringen. Ein Prüfzentrum für zukünftige Entwicklungen befindet sich mittlerweile ebenfalls in Bau. Die Fertigstellung ist 2022 geplant.

VW verdoppelt Absatzziele für E-Fahrzeuge
Der Ausbau der Flotte reiner E-Fahrzeuge soll bei Volkswagen unter dem Druck verschärfter Klimaziele schneller vorangehen. Bis 2030 sollen in Europa nun 70 Prozent der Gesamtverkäufe auf diese Sparte entfallen, sagte Kernmarken-Chef Ralf Brandstätter.
Technik & Produktion Zur Rubrik
Magna präsentiert zwei neue Elektroantriebe
EDAG Production Solutions und SEW-Eurodrive kooperieren
Hersteller - Neue Modelle Zur Rubrik
Zulieferer & Ausrüster Zur Rubrik

Continental richtet Schlauch- und Leitungsgeschäft neu aus
Im Bereich der Leitungen und Schläuche fokussiert sich Continental künftig auf den Kernschwerpunkt Elektromobilität sowie die Unterstützung der OEMs bei der Reduktion von Emissionen.

Harald Naunheimer wird Entwicklungschef bei Magna
Seit zwei Jahren arbeitet Harald Naunheimer für den kanadisch-österreichischen Zulieferer, nun erfolgt die Beförderung. Ab April wird er die Entwicklungssparte von Magna leiten.