- Home

Fehlende Halbleiter bremsen die Autobranche aus
Die Lage ist ernst: Durch fehlende Halbleiter drohen bei vielen Autobauern Produktionsstopps, Verzögerungen bei den Auslieferungen und Maßnahmen wie Kurzarbeit.

Mapal stellt das Management neu auf
Mit einer neuen Ausrichtung will sich der Anbieter von Präzisionswerkzeugen für die Zerspanung Mapal noch stärker auf die Kernprozesse und Schwerpunktthemen konzentrieren. Siegfried Wendel und Jacek Kruszynski erweitern die Geschäftsleitung.
Exklusiv im Mittelpunkt
Fehlende Halbleiter bremsen die Autobranche aus
So führte Daimler seine neue Retail-Plattform im Handel ein
Smarte Algorithmen für jedermann
„Car-to-X-Vernetzung ist das A und O“
Wie deutsche Autobauer die Simulation beschleunigen
Wie OEMs künftig Innovationen beschleunigen
So verändert Elektromobilität den Autohandel
Hersteller - Wirtschaft Zur Rubrik

Volkswagen rechnet für 2020 mit Milliardengewinn
Der VW-Konzern rechnet für das abgelaufene Jahr trotz erheblicher Absatzverluste durch die Corona-Folgen mit einem Gewinn von rund zehn Milliarden Euro im laufenden Geschäft.

Volkswagen verfehlt knapp die Emissionsziele 2020
Der Volkswagen-Konzern hat die Flottenziele der EU beim Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2) im vergangenen Jahr leicht verfehlt.
Technik & Produktion Zur Rubrik
Skoda nimmt neue Pilothalle in Betrieb
Ford muss drei Millionen Fahrzeuge zurückrufen
Hersteller - Neue Modelle Zur Rubrik
Zulieferer & Ausrüster Zur Rubrik

Webasto fährt 2020 Verluste ein
Zulieferer Webasto schreibt trotz zuletzt starker China-Geschäfte rote Zahlen. Im vergangenen Jahr sei der Umsatz nach derzeitiger Einschätzung um rund elf Prozent auf 3,3 Milliarden Euro gesunken, sagte Vorstandschef Holger Engelmann der Deutschen Presse-Agentur.

AVL kooperiert mit Rohde & Schwarz
AVL und Rohde & Schwarz schaffen neue Möglichkeiten für den Test von ADAS-Funktionen und die Validierung autonomer Fahrfunktionen auf einem Vehicle-in-the-Loop-Prüfstand.