- Home

EU-Automarkt schrumpft 2020 um ein Viertel
Das Corona-Jahr war für den europäischen Automarkt das schlimmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1990. Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Neuzulassungen für Passagierautos im Jahr 2020 um fast 24 Prozent auf 9,42 Millionen Fahrzeuge.

Audi baut neues Werk für E-Autos
Audi gründet in China mit seinem Partner FAW ein neues Unternehmen für den Bau von vollelektrischen Oberklasse-Autos. Die ersten Modelle auf der mit Porsche entwickelten Premium Platform Electric (PPE) sollen 2024 in Changchun vom Band rollen.
Exklusiv im Mittelpunkt
Fehlende Halbleiter bremsen die Autobranche aus
Wie OEMs künftig Innovationen beschleunigen
So verändert Elektromobilität den Autohandel
Sono Motors zeigt seriennahen Prototypen des Sion
"Wir haben die Interaktion mit dem Auto neu erfunden"
Mobileye dreht BMW in München eine lange Nase
Hersteller - Wirtschaft Zur Rubrik

Škoda eröffnet Zentrum für Bau von Testträgern und Prototypen
In seinem neuen Zentrum für den Bau von Testträgern und Prototypen vereint Škoda Auto die komplette Fertigung dieser speziellen Fahrzeuge unter einem Dach. Der OEM nutzt dazu auch die Möglichkeiten aus dem Bereich der Virtual Reality.

Stellantis nimmt offiziell den Dienst auf
PSA und Fiat Chrysler schmieden mitten in der Corona-Kreise einen Autogiganten mit europäischen Wurzeln. Konzernchef Tavares muss nun 14 Automarken durch die Krise steuern.
Technik & Produktion Zur Rubrik
Forscher erproben Spritzgussformen aus dem 3D-Drucker
GM investiert 800 Millionen Dollar in Kanada
Hersteller - Neue Modelle Zur Rubrik
Zulieferer & Ausrüster Zur Rubrik

Continental schließt Produktion in Babenhausen erst 2028
Continentals Produktionswerk im südhessischen Babenhausen bleibt drei Jahre länger in Betrieb als zunächst geplant. Nach starken Protesten gegen die ursprünglich 2025 geplante Schließung haben sich der Konzern und die IG Metall auf Eckpunkte eines Sozialtarifvertrags geeinigt.

Manz AG erhält Auftrag aus den USA
Der Maschinenbauer Manz hat im Segment Energy Storage von einem US-amerikanischen Elektrofahrzeughersteller einen Auftrag über eine Montagelinie für Batteriemodule erhalten.