
Die Auftragslage in Köln stimmt wieder, der Autobauer fährt die Produktion hoch. (Bild: Ford)
Nach Kurzarbeit im vergangenen Herbst läuft die Produktion beim Autohersteller Ford wieder auf Hochtouren. Ab Februar würden täglich 1.850 Fahrzeuge gebaut, 300 mehr als derzeit, sagte Sprecherin Ragah Kamel am Samstag (10. Januar) und bestätigte Informationen der Wirtschaftswoche. Aktuell laufe die Produktion bereits im Drei-Schicht-System.
Der Autobauer reagiert damit auf den Bestellungseingang. Im Oktober und November 2014 war am Standort Köln wegen schwacher Nachfrage noch elf Tage lang Kurzarbeit verordnet worden. Ford-Werke-Chef Bernhard Mattes hatte gegenüber dem Magazin gesagt: “Wir können uns nicht beklagen: Die Auftragslage ist sehr positiv.” Auch im Werk Saarlouis würde mehr produziert. Dort geht der Kompaktwagen Focus vom Band.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Ford Produktion
dpa/fv
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit