
Benteler hat jetzt in Polen ein neues Werk in Betrieb genommen. Gefertigt werden dort Komponenten für VW-Nutzfahrzeuge. (Bild: Benteler)
Benteler fertigt seine Komponenten in Zukunft auch in Polen. Laut einem Statement des Zulieferers ist die Produktion in dem neuen Werk in Polen bereits angelaufen. Die 5.000 Quadratmeter große Fertigungsanlage befindet sich in Wrzésnia in der Nähe von Poznan. Benteler plant für die Fabrik eine Produktion von 100.000 Modulen pro Jahr, die vor allem an VW Nutzfahrzeuge geliefert werden. Außerdem werden in der Anlage auch Teile des Chassis des neuen Crafter gefertigt. Bis 2017 sollen bis zu 100 neue Stellen geschaffen werden.
Das Werk in Polen ist bereits das zweite neu eröffnete Werk dieses Jahr. Bereits im Juni hat Benteler eine neue Fabrik in China eröffnet. Dort fertigt der Zulieferer Aluminiumkomponenten für BMW.
Fotoshow: Die Top 10 der deutschen Automobilzulieferer

Platz 10 unter den deutschen Top 10: Eberspächer. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich der Zulieferer um zwei Plätze nach oben arbeiten - von Rang 57 auf 55 im Gesamtranking. (Bild: Eberspächer)

Platz 9: Hella. Im Gesamtranking auf Platz 43, ist der Lippstädter Zulieferer von Platz 40 auf Platz 43 leicht abgerutscht. (Bild: Hella)

Platz 8: Brose. Die Coburger verbesserten sich im Top 100-Ranking von Platz 43 auf Platz 37 in diesem Jahr. (Bild: Wikipedia)

Platz 7: ThyssenKrupp. Die Automobilzulieferer-Sparte des Konzerns belegt im Gesamtranking Platz 24 - gegenüber Rang 21 im Vorjahr. (Bild: ThyssenKrupp)

Platz 6: Schaeffler. Platz 23 im Gesamtranking bedeutet eine Verbesserung der Herzogenauracher um einen Rang gegenüber dem Vorjahr. (Bild: Schaeffler)

Platz 5: BASF. Rang 21 unter den weltweiten Top 100 der Automobilzulieferer für die Ludwigshafener - gegenüber dem 19. Platz im Jahr 2015. (Bild: BASF)

Platz 4: Mahle. Gesamtrang 18 bedeutet für die Stuttgarter eine Verbesserung um zwei Plätze zum Vorjahr. (Bild: Mahle)

Platz 3: ZF. Gesamtrang 6 unter den Top 100 - gegenüber 2015 hat sich an der Platzierung nichts geändert. (Bild: ZF)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit