
Der Stern strahlt auch im zweiten Halbjahr hell: dank eines starken Pkw-Geschäfts bleibt Daimler weiter auf Rekordkurs. (Bild: Daimler)
Rekordverkäufe in der Pkw-Sparte haben im zweiten Quartal den Umsatz beim Autobauer Daimler trotz eines schwächelnden Lkw-Marktes angetrieben. Die Erlöse stiegen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um drei Prozent auf 38,6 Milliarden Euro, wie der Konzern am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. Beim Absatz hatte Daimler den Rivalen BMW dank starker Geschäfte in China und dem Start der neuen E-Klasse im ersten Halbjahr überrundet. Unterm Strich verdiente Daimler 2,4 Milliarden Euro nach 2,3 Milliarden Euro im Vorjahr. In der vergangenen Woche hatte Daimler bereits Eckzahlen vorgelegt.
Rückstellungen für den Rückruf von Autos mit Tataka-Airbag und für "Aufwendungen im Zusammenhang mit rechtlichen Verfahren" belasteten den Gewinn - womit die Milliardenstrafe im Zusammenhang mit Preisabsprachen im Lkw-Bereich gemeint ist:. Am Dienstag war dem Autobauer von der EU-Kommission eine Strafe von gut einer Milliarde Euro für ein Lkw-Kartell mit fünf anderen Lkw-Herstellern aufgebrummt worden. Auch die Gewinnkraft des Konzerns im Autogeschäft ließ im Jahresvergleich entsprechend nach.
Die operative Marge, also der Anteil des operativen Gewinns (Ebit) am Umsatz, lag unter anderem wegen der Takata-Rückstellungen bei 6,4 Prozent nach 10,5 Prozent im Vorjahr.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Senior-Projektingenieur (m/w/d) Industrial Engineering / Anlaufmanagement
Jungheinrich Norderstedt AG & Co. KG

Doktorand (m/w/d) Nachhaltige Fertigungsregelung - simulationsbasiert mit digitalem Zwilling und Künstlicher Intelligenz
Technische Hochschule Ingolstadt

Ingenieur (m/w/d) Prozesse Klebetechnik
Porsche AG
Diskutieren Sie mit