
Die CSI-Gruppe steht nach einem Rückkauf von Aktien der Audi AG wieder vollständig auf eigenen Beinen. (Bild: Audi)
Seit 2011 hält die Audi AG 49 Prozent der Anteile an der CSI-Gruppe. Nun hat der Entwicklungsdienstleister diesen Anteil vom Autobauer zurückgekauft, teilt CSI in einer kurzen Stellungnahme mit. Mit dem Kauf ist Steffen Boll, Mitbegründer, Geschäftsführer und Hauptgesellschafter der CSI-Gruppe nun alleiniger Gesellschafter.
Trotz des Rückkaufs der Unternehmensanteile von Audi und der damit einhergehenden gesellschaftlichen Neuausrichtung wird die bisherige Zusammenarbeit mit dem Ingolstädter Fahrzeugbauer weiter intensiviert und strategisch ausgebaut, so CSI. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit rund 20 Jahren zusammen, eines der Ergebnisse der Kooperation war das Modell R8.
Der Entwicklungsdienstleister ist auf die Interieur- und Karosserieentwicklung sowie auf den Leichtbau focussiert. Neben einem Entwicklungszentrum in Neckarsulm ist CSI in Ingolstadt, Sindelfingen, München, Winterberg, Wolfsburg, Weissach und Zwickau vertreten.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Leiter der Gruppe Feuerfest/Gießhilfsmittel (w/m/d)
Salzgitter Flachstahl GmbH

Elektrotechniker / Mechatroniker /Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Projekt Manager / Produkt Manager (m/w/d)
TARGA GmbH

Diplom-Ingenieur Bachelor / Master (m/w/d) als Versuchsingenieur, Inspektor bzw. Prüfer
GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH Niederlassung SLV München
Diskutieren Sie mit