
Ungewiss ist, ob Piëch persönlich zur Hauptversammlung kommen wird. (Bild: VW)
Der 80-Jährige strebt die Wiederwahl in den Aufsichtsrat der Finanzholding Porsche SE an, welche die Mehrheit der Stimmrechte am Autobauer Volkswagen hält. Die Wahl gilt als so gut wie sicher, da die Familien Porsche und Piëch bei der Firma das Sagen haben. Piëch - Enkel des Firmengründers Ferdinand Porsche - sitzt seit 1981 im Kontrollgremium von Porsche.
Trotz der Wiederwahl stehen die Zeichen auf Trennung zwischen Piëch und der Porsche SE (PSE): Im März war bekanntgeworden, dass der frühere VW-Chef sein milliardenschweres Aktienpaket an der PSE abgeben wollte. Er verkaufte es an Verwandte. Finanzbehörden müssen dem Deal für seine Gültigkeit noch zustimmen - so lange das nicht getan ist und Piëch formal noch Großaktionär bei der Porsche SE ist, soll er seinen Aufsichtsratsposten behalten. Kommt das grüne Licht der Behörden, soll Piëch sein Aufsichtsratsmandat niederlegen und an einen Verwandten übergeben. Das dürfte spätestens im Frühjahr 2018 sein.
Ob Piëch am Dienstag tatsächlich zur Hauptversammlung der Porsche SE kommt, ist ungewiss. In den beiden Vorjahren wurde er bei dem Aktionärstreff erwartet, erschien aber nicht. Theoretisch könnte der 80-Jährige auch in Abwesenheit als Porsche-Aufsichtsrat bestätigt werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit