
Plastic Omnium hat nun die Übernahme des Exterieurbereichs von Faurecia abgeschlossen. Dazu gehören auch sieben deutsche Standorte. (Bild: Plastic Omnium)
Durch den Deal verspricht sich Plastic Omnium, einer der größten Zulieferer von Stoßfängern weltweit eine weitere Stärkung seiner Marktposition. Die Franzosen haben für den Geschäftsbereich von Faurecia 665 Millionen Euro bezahlt. Plastic Omnium übernimmt die Werke in Frankreich und Spanien sowie in Deutschland mit Weissenburg und Pappenheim als größte Standorte.
Nicht Bestandteil der Übernahme sind das Werk Faurecia Hambach, das direkt an die Smart-Produktion angebunden ist, das Joint-Venture zwischen Faurecia und Magneti Marelli in Brasilien und das Joint-Venture Unternehmen von Faurecia und Dongfeng in China. Durch die Übernahme wächst die Zahl der Werke von Plastic Omnium auf 136 weltweit.
Der französische Zulieferer hatte vor wenigen Tagen kräftiges Wachstum für das erste Halbjahr gemeldet. So stieg der Umsatz um 7,5 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro, der Nettogewinn legte um 9,5 Prozent zu und die operative Marge von 9,6 Prozent im ersten Halbjahr des Vorjahres auf nun 10,1 Prozent.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Projektingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik im Bereich Gasaufbereitung / Biomethananlagen
Hitachi Zosen lnova BioMethan GmbH

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Produktionssysteme auf dem Gebiet der Zerspanung
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK

Life Scientist as Marketing Manager (m/f/d)
Abberior Instruments GmbH
Diskutieren Sie mit