
Fiat-Chrysler investiert l bei Alfa Romeo nicht nur massiv in neue Modelle wie den 4C Spider, sondern auch in neue Aggregate. (Bild: Alfa-Romeo/press-inform)
Bei den Aggregaten handelt es sich laut Hersteller um die komplette Neuentwicklung eines 4-Zylinder-Hochleistungs-Motors, sowie um einen Sechszylinder-Ferrari-Motor, der speziell auf die Ansprüche von Alfa ausgelegt wird. Die Motoren sollen im süditalinischen Termoli produziert werden.
Die Großinvestition auf der Motorenseite ist Teil des Gesamtplans, Alfa Romeo zu globalen Premium-Marke des Konzerns zu pushen. Fiat-Chrysler investiert insgesamt rund fünf Milliarden Euro in die legendäre italinische Marke. Ziel ist, mit acht neuen Modellen die Absatzzahl bis 2018 auf 400.000 Einheiten hoch zu schrauben. Das ist ein extrem ehrgeiziges Vorhaben, denn: aktuell hat Alfa bis auf den spektakulären Kleinserien-Renner 4C kein nennenswert neues Auto im Markt. Im vergangenen Jahr wurden weltweit gerade mal 74.000 Alfa verkauft.
Wie Fiat-Chrysler-Chef Sergio Marchionne im Zusammenhang mit dem neuen Millionen-Invest bestätigte, bleibt Italien Heimstatt der Alfa Romeo-Produktion. Ziel ist, durch den geplanten Absatzaufschwung der Kultmarke die Werke dort auszulasten.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Fiat-Chrysler Alfa Romeo
Frank Volk
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit