
Die Mitec-Gruppe mit Hauptsitz in Eisenach, die zeitweise mehr als 1.000 Mitarbeiter beschäftigt hatte, war 2018 in finanzielle Schieflage geraten und musste Insolvenzantrag stellen. (Bild: Mitec)
Danach soll Ford rund zehn Millionen Euro an den Insolvenzverwalter von Mitec gezahlt haben. "Das ist die Zahl, um die es geht", sagte Militzer der Deutschen Presse-Agentur. Auch der Eisenacher Bevollmächtigte der IG Metall, Uwe Laubach, sagte auf Anfrage, er habe Kenntnis von einem Vergleich von Mitec und Ford. Zu Details wollte sich der Gewerkschafter jedoch nicht äußern.
Militzer, der lange Chef der Thüringer Branchenvereinigung der Automobilzulieferer war, bezeichnete die Vereinbarung zwischen dem Mitec-Insolvenzverwalter und dem Autobauer als Skandal. "Damit wird die Verletzung von Mitec-Rechten durch Ford kaschiert."
Die Mitec-Gruppe mit Hauptsitz in Eisenach, die zeitweise mehr als 1.000 Mitarbeiter beschäftigt hatte, war 2018 in finanzielle Schieflage geraten und musste Insolvenzantrag stellen. Zuvor lieferte sich Mitec einen mehr als zehnjährigen Rechtsstreit an mehreren Gerichten und über verschiedene Instanzen mit Ford. Grund war ein gekündigter Liefervertrag. Militzer hatte dem Autobauer immer wieder vorgeworfen, technische Details an dem betreffenden Mitec-Bauteil an Wettbewerber weitergegeben zu haben.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit