
Die Tochter eines GM-Werkzeugmachers hat es in dem Autokonzern bis an die Spitze geschafft: GM-Chefin Mary Barra. (Bild: GM)
Das Wirtschaftsmagazin Forbes listete sie 2016 als die fünfteinflussreichste Frau der Welt: Mary Barra sitzt ab sofort im Vorstand des US-amerikanischen Medienkonzerns Walt Disney. Neben ihr gehören auch andere einflussreiche Frauen zum zwölfköpfigen Vorstand. Facebook-COO Sheryl Sandberg beispielsweise ist die rechte von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Und Susan Arnold, The Carlyle Group, war bis 2009 noch President Global Business Units bei Procter & Gamble.
Die Iger-Nachfolge
Barra mit ihren Erfahrungen im Umgang mit Marktwettbewerbern helfen, Disney im Wettlauf um die Zukunft zu stärken. Konkurrenten wie Netflix und andere digitalitale Services machen dem Medienkonzern schwer zu schaffen.
Eine der derzeitigen Hauptaufgaben des Vorstandsgremiums besteht darin, einen geeigneten Nachfolger für Disney-Chef Robert Iger zu finden. Der 66-jährige CEO wollte sich eigentlich schon dieses Jahr in Rente begeben. Doch ohne einen Nachfolger erweist sich der Weg in den Ruhestand als steinig. Deswegen hat Iger seinen Vertrag bis Juli 2019 noch einmal verlängert.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit