
Seit Mitte 2014 lief in den USA der Automarkt nicht mehr so schwach. (Bild: pixabay/bluelightpictures)
Bisher hatte der Autokonzern die Branchenverkäufe noch in etwa auf dem Vorjahreswert von 17,55 Millionen Autos gesehen. Zusätzlich sei das Marktumfeld insgesamt härter geworden.
Das Preisumfeld "ist mittlerweile sehr, sehr wettbewerbsintensiv", sagte Stevens. Allerdings hätten sich die Kaufanreize der Autohersteller zuletzt abgemildert. Das sei ein Zeichen dafür, dass die Unternehmen angesichts der abkühlenden Nachfrage nicht bereit seien, eine rückläufige Profitabilität in Kauf zu nehmen, nur um den Marktanteil zu halten. "Es hat den Anschein, dass die Branche etwas vernünftiger wird", meinte Stevens während einer Analystenkonferenz.
Seit Januar lagen die Branchenverkäufe auf dem zweitgrößten Automarkt weltweit jeden Monat unter denen des Vorjahres. Im Juni rechnet Barclays-Analyst Brian Johnson mit einem annualisierten Absatz von 16,5 Millionen Autos. Das wäre der vierte Monat in Folge, in dem die Verkäufe unter der Schwelle von 17 Millionen Einheiten liegen würden. So schwach lief in den USA seit Mitte 2014 nicht mehr.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit