Autos in der Volkswagen-Autostadt in Wolfsburg

Laut "ARD-DeutschlandTrend" befürworten nur 12 Prozent der Befragten eine Kaufprämie für alle Neufahrzeuge.

22 Prozent waren der Meinung, es sollte Kaufanreize nur für klimafreundliche Autos geben, wie eine aktuelle Umfrage des Marktforschers Infratest dimap unter gut 1.000 Menschen für den "ARD-Deutschland Trend" zeigt. Nur 12 Prozent befürworteten eine Kaufprämie für alle Neufahrzeuge.

Anhänger aller im Bundestag vertretenen Parteien lehnen Kaufprämien laut der Umfrage von Anfang Mai mehrheitlich ab. Am stärksten ist das Nein ausgeprägt bei Anhängern der Linken: Hier sind drei Viertel (74 Prozent) grundsätzlich dagegen. Unter den Anhängern der AfD hingegen befürwortet jeder Dritte (34 Prozent) eine Kaufprämie für alle Neufahrzeuge. Bei den Grünen befürwortet jeder Dritte (35 Prozent) eine Kaufprämie nur für klimafreundliche Neufahrzeuge.

Eine Mitte der Woche veröffentlichte Puls-Studie war zu anderen Ergebnissen gekommen: Demnach sprechen sich vier von fünf Autointeressenten für eine staatliche Kaufprämie aus.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

dpa