
Vor dem Hintergrund einer neue Steuerregelung für Luxusgüter senkt auch BMW die Fahrzeugpreise in Indien. (Bild: BMW India)
So groß die Perspektiven des indischen Automarkts sind, so schwierig ist das Alltagsgeschäft. Im vergangenen Jahr machte den Herstellern ein monatelanges Verkaufsverbot für Dieselfahrzeuge in der Metropolregion Delhi schwer zu schaffen, zudem sorgt seit Jahren eine unstete Verkehrs- und Steuerpolitik für Unruhe. Nun scheint es mal etwas Positives zu geben: mit der am 1. Juli in Kraft tretenden neuen Steuerverordnung auf Waren und Services (GST) sinkt die steuerliche Belastung auch für einen Großteil von Luxusgütern. Die beträgt für Luxusautos dann noch 28 Prozent, hinzu kommen weiterer Steuern, die zu einem immer noch saftigen Aufschlag von 43 Prozent führen, aber: zuvor lag die Gesamtsumme der Steuern für Luxusautos bei 52 bis 55 Prozent.
Um nun einen richtigen Push unter potenziellen zu entfachen, hat zunächst Mercedes-Benz Preissenkungen für eine Reihe Modelle angekündigt, nun ziehen BMW und Audi nach. Die Münchner reduzieren um bis zu 12 Prozent. Audi kürzt die Preise von umgerechnet 2.300 US-Dollar für kleinere Einstiegsmodelle bis zu 15.000 US-Dollar bei Top-Modellen. In der Kombination aus niedrigerer Luxussteuer und dem Preisnachlass erwarte man sich einen kräftigen Absatzzuwachs, so Hindustan Times mit Verweis auf ein Statement von BMW India.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit