
Werden nach der drastischen Erhöhung für Verstösse gegen den Flottenverbrauch in den USA noch wichtiger: Stromer wie der BMW i3 senken die Werte der gesamten Flotte. (Bild: BMW)
Ein konkreter Zusammenhang zwischen den massiven Schummeleien bei Verbrauchswerten in der jüngeren Vergangenheit besteht offenbar nicht, das neue Regelwerk hat es auch so in sich: Wurde bislang für eine Überschreitung von je 0,1 mgp (miles per gallon) des nach den CAFE-Standards (Corporate Average Fuel Economy) festgelegten Flottenverbrauchs ein Faktor von 5,50 US-Dollar angelegt, werden die Autobauer künftig mit 14 US-Dollar zur Kasse gebeten.
Der neue Strafenkatalog gilt für Fahrzeuge ab dem Modelljahr 2015. Das ist durchaus kritisch für die Autobauer, da sich diese Fahrzeuge längst im Markt befinden.
Verstöße gegen den Flottenverbrauch sind nicht selten und werden vielfach von den Autobauern einkalkuliert. In den vergangenen fünf Modelljahren hat die NHTSA laut eigenen Angaben durchschnittlich 20 Millionen US-Dollar pro Modell kassiert. Angesichts der Verdreifachung der Strafzahlungen hätten diese künftig deutlich höheren wirtschaftlichen Einfluss als bisher.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit